Alpmuseum Fasons
Das Prättigauer Sennerei- und Sägemuseum
Vor der Bergkulisse der Schesaplana gibt das Alpmuseum Fasons auf 1715 Metern über Meer Einblicke in die traditionelle Käserei auf einer Alp. Die Hütte, in deren rauchgeschwärztem Inneren bis 1985 Käse hergestellt wurde, dokumentiert den einstigen Sennen- und Hirten-Alltag anhand historischer Gerätschaften wie Rahmkelle oder Käseharfe. Neben der Alphütte von 1877 unterhält der Museumsverein auch die historische Sägerei Valar, die 1897 für den Holzzuschnitt des Schesplana-Hauses und der umliegenden Alphütten gebaut wurde. Die Säge, die zuvor bei Seewis in Betrieb war, hatte der Schesaplana-Wirt und Jäger Andreas Jost (1853-1919) aufgekauft und auf Esel und Pferd ins Alpgebiet an den Valar Bach transportieren lassen. Die von einem Wasserrad angetriebene Säge war noch bis um 1950 in Betrieb. Das Alpmuseum Fasons weist mit der Alphütte von 1877 und der Sägerei Valar von 1897 zwei unter Denkmalschutz stehende Bauten auf. Beide Gebäude sind eng mit der Geschichte der Alpen vor der Schesaplana verbunden, die Sägerei diente auch als Bauholz-Lieferant für das Schesaplana-Haus von 1898 (heutige SAC-Hütte Schesaplana).
Alpmuseum Fasons Seewis
Alt Säss
7212 Seewis im Prättigau
Tel. +41 (0)81 325 16 78
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.