Dorfmuseum Wiesen

Das museale Bauernhaus mit Nähzimmer und Webstube

Das Dorfmuseum Wiesen veranschaulicht die Wohnsituation in einem kleinen, walserischen Bauernhaus des 19. Jahrhunderts. Neben Küche, Stube und dem Schlafzimmer sind auch ein Nähzimmer und eine Webstube zu besichtigen, die im Kontext der einstigen Heimarbeit stehen. Das Museum zeigt in den baulich unveränderten Räumen alte Haushalts- und Landwirtschaftsgeräte. Ergänzt wird das heimatkundliche Sammlungsgut durch die Dauerausstellung «Alte Postkarten aus Wiesen». Der Museumssitz, das Haus «zum süesse Wichel», diente der Gemeinde Wiesen (seit 2009 Fraktion der Landschaft Davos) zur Unterbringung von sozial benachteiligten Personen, darunter auch Tagelöhner. Mit seinem gemauerten Fundament und dem in Strickbauweise erstellten Wohntrakt entspricht das Haus einer weit verbreiteten walserischen Bauweise. Die historischen Räume des Dorfmuseums Wiesen bilden mit dem ausgestellten Sammlungsgut eine Einheit. Zusammen vermitteln sie die Wohn- und Lebenssituation in einem Bauernhaus im 19. Jahrhundert. Besonderheiten sind das Nähzimmer und die Webstube sowie die Ausstellung «Alte Postkarten aus Wiesen». Die Sammlung des Museums ist wesentlich durch Schenkungen der Dorfbevölkerung entstanden.

3 Treffer
Adresse

Dorfmuseum Wiesen

Obergasse 47

7494 Wiesen

Tel. +41 (0) 81 404 20 35

dorfmuseum.wiesen@bluewin.ch

https://davos-wiesen.ch/museum.html

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.

Hilfe Suche