Greisinger Museum

Das Museum zu J. R. R. Tolkiens "Mittelerde"

Das Greisinger Museum in Jenins ist eine gemeinnützige Stiftung und beherbergt die weltweit grösste Sammlung zum Thema «Mittelerde», der literarischen Welt des Schriftstellers J. R. R. Tolkien (1892–1973). Das Museum und die Sammlung bilden eine Einheit: Durch die Tür einer «Hobbithöhle» gelangt man in das vorwiegend unterirdisch gelegene Museum. Die Museumsräume sind als verschiedene Orte von «Mittelerde» ausgestaltet. So gibt es etwa einen «Moria»-Raum mit der Nachbildung eines «Balrogs», eines riesigen Dämons, und einen «Fangorn»-Raum mit einem rund acht Meter grossen «Baumbart», einem Waldwesen. Die Sammlung des Greisinger Museums umfasst etwa 600 Originalgemälde und -zeichnungen, über 3500 Bücher und einige tausend Sammlungsstücke. Im Museum wird etwa die Hälfte der Sammlung präsentiert. Die Sammlung des Greisinger Museums sowie die museumseigene Bibliothek können auf Anfrage für wissenschaftliche Studienzwecke genutzt werden. Die Sammlung des Greisinger Museums in Jenins umfasst Kunst und Literatur sowie Sammlungsstücke aller Art mit Bezug zur literarischen Welt «Mittelerde» des englischen Autors J. R. R. Tolkien. Bei der Sammlung mit mehr als 600 originalen Kunstwerken und über 3500 Büchern handelt es sich um die private Sammlung des Museumsgründers Bernd Greisinger. Die sogenannte Greisinger Collection zum Thema «Mittelerde» ist die weltweit grösste und bedeutendste ihrer Art.

3 Treffer
Adresse

Greisinger Museum

Verduonig 2b

7307 Jenins

Tel. +41 (0)81 330 72 72

info@greisinger.museum

www.greisinger.museum

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.

Hilfe Suche