Kulturarchiv Bonaduz

Das kulturelle Gedächtnis von Bonaduz

Das Kulturarchiv Bonaduz dokumentiert mittels Bild, Ton, Text und Objekten die Geschichte von Bonaduz. Der Schwerpunkt liegt auf historischen Dokumenten wie Handschriften, Genealogien, Biografien und Fotografien. Mit insgesamt 10 000 Dokumenten deckt das Kulturarchiv Bonaduz den Zeitraum von 1700 bis heute ab. Die Archivierung und Konservierung erfolgt nach wissenschaftlichen Kriterien. Im Archiv vorhanden sind auch die Werke des Theologen Peter Niederstein (1933–2014). Seinen Sitz hat das Kulturarchiv im Katholischen Pfarreizentrum, das der Bonaduzer Holzbau-Ingenieur Walter Bieler 2007 unter Beibehaltung der historischen Struktur eines Stalles und mittels Erweiterung durch einen Anbau mit Passerelle realisiert hat. Thematisch umfasst das Archiv Bereiche wie Kultur, Wirtschaft, Politik, Volkstum und Tourismus.

3 Treffer
Adresse

Kulturarchiv Bonaduz

Via Nurtal 10

7402 Bonaduz

Tel. +41 (0)81 630 22 65

kulturarchiv@bonaduz.ch

bonaduz.ch/freizeit-kultur/kulturarchiv

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.

Entdecken Objekte und Inhalte
37 Treffer
Hilfe Suche