Museum Schmelzra S-charl
Das Bündner Bergbau- und Bärenmuseum
Das Museum Schmelzra dokumentiert die 300 Jahre umfassende Bergbaugeschichte im Val S-charl, einem abgelegenen Bergtal, das heute teilweise zum Schweizerischen Nationalpark gehört. Das Museum zeigt auf zwei Stockwerken zahlreiche Exponate aus der Bergbaugeschichte. Angeboten werden auch Führungen durch das mittelalterliche Stollennetz mit einer Länge von 13 Kilometern. Im gleichen Museum hat die Stiftung Schweizerischer Nationalpark eine erlebnisorientierte Bärenausstellung eingerichtet. Im Zentrum des historischen Ausstellungsteils steht der 1904 in der Val S-charl geschossene Bär, der zeitgenössische Ausstellungsteil informiert über die Lebensweise und Verbreitung des Braunbären. Komplettiert wird die Ausstellung durch einen nahen Bären-Erlebnisweg mit interaktiven Informationsstationen. Das Museum Schmelzra in der Val S-charl thematisiert den Bergbau und den Braunbären, der Schwerpunkt liegt in beiden Fällen auf der regionalen Geschichte und Gegenwart. Beide Ausstellungen zeigen aber auch grössere Kontexte auf. Hauptobjekt der Bärenausstellung ist der 1904 im Val S-charl geschossene Braunbär. Die Bergbaustollen können unter Führung besichtigt werden.
Museum Schmelzra S-charl
7550 Scuol/S-charl
Tel. +41 (0)81 864 07 90; +41 (0)79 930 68 69 (Peder Rauch)
https://www.schmelzra.ch/bainvgnue/
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.