WalseRama

Das Museum der Stiftung „Walserkultur“

Die Stiftung zur Wahrung der Walserkultur an der Bernhardinerstrasse betreibt das WalseRama in der historischen Suste aus dem Jahre 1680 als Museum. Das dorfbildprägende Gebäude wurde in der Zeit der „Port“ im Freistaat der Drei Bünde erbaut und beherbergt eine Sammlung von Artefakte aus dem Kulturerbe der Walser im Rheinwald. Die einzigartigen, kulturhistorischen Exponate geben den Besucherinnen und Besuchern Einblick in den historischen Alltag der alten Walser. Sie umfassen unter anderem den Waren- und Personentransport über die Rheinwalder Pässe Splügen und San Bernardino zurzeit des Saumverkehrs und nach dem Bau der Commercialstrasse von 1823 den Transport mit Kutschen, Wagen und Pferdeschlitten im Winter. Auch entdecken die Besucher und Besucherinnen in den verschiedenen Räumen des Museums Gegenstände des häuslichen und bäuerlichen Lebens, wie der traditionellen Sennerei, dem Holzhandwerk, der Buuchi, der Weberei und vielem mehr. Auch beherbergt das WalseRama das im Aufbau befindende Kulturarchiv für Bücher, Schriften, Fotos und Tondokumenten lebender und verstorbener Zeitzeugen. Von der Stiftung werden ganzjährig auf Voranmeldung fachkundliche Gruppenführungen in Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch angeboten.

6 Treffer
Adresse

Stiftung Walserkultur

Im Moos

Alpstrasse 11

7437 Nufenen

Tel. +41 (0)81 664 14 14

stiftung-walserkultur@bluewin.ch

https://www.stiftung-walserkultur.info/

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Führungen sind auf der Webseite der Institution ersichtlich.

Hilfe Suche