Walservereinigung Graubünden

Die Walservereinigung Graubünden (WVG) ist eine politisch und konfessionell neutrale Sprach- und Kulturvereinigung der Bündner Walserinnen und Walser. Ihr gehören heute über 2'000 Einzelmitglieder, Walser und Walserfreunde aus der Schweiz und dem Ausland sowie ca. 30 Bündner Gemeinden an. Alle, die sich der Gemeinschaft der Walser zugehörig fühlen oder sich für das Thema „Walser“ interessieren, sind in der WVG willkommen. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Vertretern der verschiedenen Walsergebiete Graubündens.

In den über 60 Jahren ihres Bestehens entwickelte sich die WVG aus einer „walsertüütschen Bewegung“, deren primäres Anliegen der Erhalt des gefährdeten Walserdialekts war, zu einer vielseitig ausgerichteten Kulturorganisation der Bündner Walserinnen und Walser. Sie setzt sich für den Erhalt walserischen Kulturguts (Sprache, Literatur, Sagen, Architektur, Kulturlandschaft, Brauchtum, Musik) ein und trägt mit nachhaltigen Projekten auch zur Existenzsicherung in den Walserregionen bei.

4 Treffer
Adresse

Sekretariat Walservereinigung Graubünden

Dischmastrasse 73

7260 Davos Dorf

wvg@walserverein-gr.ch

Tel. +41 (0)81 664 14 42

http://walserverein-gr.ch/

Hilfe Suche