In vitg cun carisma – Roveredo e ses maisters constructurs barocs

Roveredo ha bundant 2600 abitantas ed abitants. Il vitg en il Mesauc na vala perquai betg gist sco cosmopolitic. Ma dal punct da vista istoric è il carisma da Roveredo enorm. Quai ha per exempel da far cun la famiglia Zuccalli.

Enrico Zuccalli (ca. 1642–1724) è stà durant blers onns maister constructur da la curt bavaraisa e vala sco represchentant principal da l'uschenumnà autbaroc da Minca. El e ses parents han realisà numerus edifizis en la Germania dal Sid. Ed ils Zuccallis n'eran tuttavia betg ils singuls maisters constructurs e stuccaturs da Roveredo che han laschà enavos fastizs a l'exteriur. Quai sa mussa per exempel en il Museo Moesano a San Vittore. Il museum preschenta a moda detagliada l'istorgia e las ovras dals maisters constructurs dal Mesauc.

Fastizs han laschà enavos ils maisters constructurs e stuccaturs da Roveredo er en lur vitg natal. In grond palazi ha construì qua per exempel il maister constructur Tommaso Comacio. E gist dasperas, en la baselgia da San Giulio, dispona ina chaplutta laterala d'in fantastic palantschieu sura da stuccatura, creà l'onn 1641 da Giovanni Battista Zuccalli, il bab dad Enrico Zuccalli.

Scuvrir Objects e cuntegns
456 Treffer
B/N 0720/1-8 - Akten aus Roveredo 1. 1594 März 25., Bellinzona Urteil des Commissario und Podestà Fridli Hored aus Schwyz in einem Forderungsstreit zwischen Seckelmeister Giulio de Millimatti von Roveredo und Jacomino de Bachagino von Cadenazzo betr. den Kauf eines Ochsen. Or. Papier., italienisch. Notar: Jovan Todescho. 2. 1543 November 9., Bellinzona Hptm. Johannes Petrus del Pizano und Johannes Antonius de Cappellis Romatarius ernennen namens der Gemeinde Roveredo Ayroldus Rusca zum Gesandten und Bevollmächtigten ihrer Gemeinde in Zivil- und Kriminalangelegenheiten. Or. Papier, lateinisch. - Notar: Gabriel Rusca von Bellinzona. 3. 1578 Mai 26., Roveredo Werkvertrag zwischen der Gemeinde Roveredo einerseits und den Baumeistern Bernardo Spingha aus der Valle Cesia und Fidelle de Fide aus Roveredo über die Errichtung eines Kirchturmes auf dem Platz von Roveredo bei der Kirche S. Sebastiano zum Preis von 500 Goldscuti. Or. Papier, italienisch. - Notar: Gaspar Bironda von Roveredo. 4. 1585 Juli 22., Roveredo Werkvertrag zwischen der Gemeinde Roveredo und den Baumeistern Gio. Albertalli, Pedro de Riva und Gio. Giulietti von Roveredo betr. Erhöhung des Kirchturms von S. Sebastiano in Roveredo um ein Stockwerk zum Preis von 105 Goldscuti. Or. Papier, italienisch. - Notar: Gaspar Bironda von Roveredo. 5. 1595 Sept. 8., Roveredo Johannes Sonvicho, Propst und Vikar des Tales Misox, ernennt die Baumeister Antonio Faffoni und Antonio Dusio von Roveredo zu Kirchenvögten von San Sebastiano. Or. Papier., lateinisch. - Notar: Nicolaus Matius von Roveredo. 6. 1600 Sept. 22., Roveredo Der Pfarrer, die Gemeinderäte und die Kirchenvögte von Roveredo beschliessen, dass die in der Alpe di Ayano produzierte Butter der Kirche S. Sebastiano abzuliefern sei. Or. Papier., italienisch. - Notar: Nicolaus Matius von Roveredo. 7. 1611 Dezember 10. (?), Roveredo Henricus, Sohn des Johannes Petrus Matius von Roveredo setzt seine sämtlichen Güter gegenüber Johannes Antonius Rusconi von Bellinzona zu Pfand, dem er 453 Pfund schuldet. Or.Papier, lateinisch, durch Schnitte kassiert. - Notar: Nicolaus Matius von Roveredo. Dazu Vermerk vom 18. Mai 1617 über den Verkauf eines Grundstückes durch Henricus Matius an Johannes Antonius Rusconi. 8. 1618 März 21 Werkvertrag zwischen den Kirchenvögten von S. Sebastiano in Roveredo und Hptm Valente Righutzino von Roveredo betr. die Reparatur der Kirchenglocke von S. Sebastiano. Or.Papier, italienisch. - Notar: Antonius Castellinus. (16. Jh. - 17. Jh.)
Hilfe Suche