Objekte / Dokumente
A Sp III/9c 59 - Inventare (1702 - 1837)
Titel / Bezeichnung
Inventare
Datum
1702 - 1837
Verzeichnungsstufe
Dossier
Institution
Sprachen
Deutsch
Anzahl / Umfang
3.00 cm
Form und Inhalt
Enthält:
- Inventar des Seckelmeisters Martin Schorsch, ca. 1702-1721.
- Inventar des Seckelmeisters Martin Schorsch und seiner Frau Menga Rauber, 14.2.1714 (2 Exemplare aus unterschiedlichen Händen, 1. mit Einleitung).
- Inventar für Herrn Oberzunftmeister Marti Schwarz, 5.7.1732.
- Güterinventar von Frau Ursula Rauber, geb. Heim, 1735.
- Güterinventar von Frau Zunftmeister Anna Heim, geb. Schwarz, 3.6.1757 (2 Exemplare aus unterschiedlichen Händen).
- Inventar der Hinterlassenschaft von Herr Leutnant Martin Heim und seiner Frau Ursula Heim, geb. Schorsch, 13/24.2.1776 (2 Exemplare aus unterschiedlichen Händen).
- Auszug aus dem Inventar des Vermögens, das dem Leutnant Alexander Wassali aus der Hinterlassenschaft seines Vaters zukommt, 31.1.1811.
- Inventar des Vermögens des verstorbenen Oberzunftmeisters Johann de Johann Wassali und seiner Frau Barbara Wassali, geb. Truog, 14.1.1833.
- Inventar des Nachlasses von Ratsherrn Johann Mugweiler, 1.06.1837.
Masse
Folio
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Signatur / Identifikationsnummer
A Sp III/9c 59
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/00b04d81d3ba435d83852ed1cc53cf16
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Schutzfrist
30 Jahre (Ordentliche Schutzfrist gem. GAA)
Schutzfrist Ende
02.01.1868
Nutzungsrechte
Gemeinfrei