AB IV 01/019.13 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 29. Juni bis 1. Juli 1633 (29.06.1633 - 01.07.1633) AB IV 01/019.13



Objekte / Dokumente

AB IV 01/019.13 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 29. Juni bis 1. Juli 1633 (29.06.1633 - 01.07.1633)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 29. Juni bis 1. Juli 1633

Datum

29.06.1633 - 01.07.1633

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

19./29.6. - Landvogt Johann Paul Beeli von Belfort wird zur Kommission ins Unterengadin aufgefordert. (117). Es werden diesbezügliche Instruktionen ausgearbeitet (117) - Commissari Johann Travers wird als zweiter Kommissär ins Unterengadin beauftragt (118) - Die Obrigkeit im Unterengadin wird zu Gehorsam gegenüber diesen beiden Kommissären verpflichtet (118) - Es werden Berichte der katholischen und protestantischen Angehörigen im Münstertal angefordert bezüglich der Konfessionsstreitigkeiten (118f.) 20./30.6. - Die zollfreie Durchfuhr von Waffen und Munition im Münstertal wird gerügt. (119) Die Obrigkeit im Münstertal soll den Zöllner unterstützen - Die bündischen Offiziere verlangen die Auszahlung der französischen Soldgeldern. (120) Hierzu soll ein Bote zum König entsendet werden - Die Prättigauer, die das anwesende schauensteinische Regiment umquartieren wollen, sollen Geduld üben (121) - Ausstehende Tröstung für einen Gefangenen aus Val Calanca (122) - Die Streitigkeiten zwischen der Stadt Chur und dem Gotteshausbund sollen endlich ausgeräumt werden (122) [fortgesetzt in 019.15] - Anfertigung von Kopien für den Bischof von Chur (123) - Forts. von 016.05: Leutnant Kaspar Tschudi von Glarus erneuert seine Schuldforderungen, die nochmals abgewiesen werden (123) 21.6. [irrt. datiert] bzw. [1.7.] - Der Zöllner von Zuoz wird zum Einzug der Rechnungen aus Zernez, Scuol und Münstertal beauftragt (124) - Die Kommissäre im Unterengadin sollen sich zusätzlich um die Forderungen von Hausmeister Bernhard Mathys kümmern (124) [fortgesetzt in 019.18] - Tröstung von Ammann NN Flack von Scuol wegen Beschimpfung der Kapuziner (125) - Zwei Prädikanten verteidigen sich namens des evangelischen Kapitels wegen der Widerstände im Unterengadin. (125) Pater Ignazio und andere Kapuzinermönche bestätigen die Unschuld des regionalen Kapitels (126) - Schreiben an die Erzherzogin von Österreich betreffend Rücknahme der Zollerhöhungen (126) - Dankesschreiben an die eidgenössische Tagsatzung für die zugesicherte Hilfe (127)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/019.13

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/01742c4dca46430398aedf3f852c567b

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

03.07.1633

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen