Grossrats-Debatte zum Energiegesetz (1)



Objekte / Dokumente

Grossrats-Debatte zum Energiegesetz (1)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Grossrats-Debatte zum Energiegesetz (1)

Datum

12.02.2020

Name der Person / Organisation

RTR (Produzent:in) , Franziska Preisig (Mitwirkende:r) , Josias Gasser (Mitwirkende:r) , Jan Koch (Mitwirkende:r) , Julia Müller (Mitwirkende:r) , Oliver Hohl (Mitwirkende:r) , Emil Müller (Mitwirkende:r) , Mario Cavigelli (Mitwirkende:r) , Tobias Rettich (Mitwirkende:r) , Lukas Horrer (Mitwirkende:r) , Remo Cavegn (Mitwirkende:r) , Severin Geisseler (Mitwirkende:r) , Martina Werro (Mitwirkende:r)

Institution

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

Kurzbeschreibung

Schweiz
Chur, GR: Der Grosse Rat streitet über das neue Energiegesetz / Die Ratslinke fordert bessere Massnahmen für den Klimaschutz

Farbe

colour

Sprachen

Sendeton-rätoromanisch

Serie / Reihe

Telesguard

Enthält

1. Chur, GR,Schweiz: Schneemann mit Plakat "Energiegesetz Now! for Climate" vor Grossratsgebäude
2. Chur, GR,Schweiz: Votum Franziska Preisig
3. Chur, GR,Schweiz: Votum Josias Gasser
4. Chur, GR,Schweiz: Votum Jan Koch
5. Chur, GR,Schweiz: Votum Julia Müller
6. Chur, GR,Schweiz: Votum Oliver Hohl
7. Chur, GR,Schweiz: Statement Emil Müller
8. Chur, GR,Schweiz: Grossrats-Debatte (diverse)
9. Chur, GR,Schweiz: Statement Julia Müller
10. Chur, GR,Schweiz: Statement Mario Cavigelli
11. Chur, GR,Schweiz: Votum Tobias Rettich
12. Chur, GR,Schweiz: Votum Lukas Horrer
13. Chur, GR,Schweiz: Votum Remo Cavegn
14. Chur, GR,Schweiz: Votum Severin Geisseler
15. Chur, GR,Schweiz: geschmolzener Schneemann vor Grossratsgebäude

Anzahl / Dauer

00:03:15

Orte

Westeuropa; Chur, GR, Schweiz

Schlagworte

energie , kantonsparlament , klima , klimaveränderung , parlament , politik , staat und politik , umwelt

Medientyp

Video / Film

Kategorie

Video / Film

Art

Digitale Videodateien

Externe Links

https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:e94d2af6-1cc5-4acb-a2dd-1ca6120b1efa

Rechteinhaber/-in

Rechte bei RTR

Nutzungsrechte

Copyright

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen