Objekte / Dokumente
AB IV 01/002.03 - Verhandlungen des Gotteshausbunds in Chur vom 16. Juni 1571 (16.06.1571)
Titel / Bezeichnung
Verhandlungen des Gotteshausbunds in Chur vom 16. Juni 1571
Datum
16.06.1571
Bemerkung zur Datierung
Kalender: alter Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch
Form und Inhalt
- Forts. von 002.02] Busse für das Gericht Oberengadin, weil es zur Bezahlung der Gerichtskosten des hingerichteten Jan Luzi auch das Vermögen seiner Mutter angegriffen hat (12)
- Jan Dusch und andere Oberengadiner beklagen sich, weil ihnen ihre im Unterengadin fälligen Zinse nicht entrichtet werden (12)
- Klage von "Marchiol" Balzer wegen Entführung und Misshandlung seiner Tochter (12)
- Ein Ehepaar aus Grüsch, das bereits zu Bett und Tisch geschieden worden ist, will gänzlich geschieden werden. Da jedes Hochgericht sein eigenes Ehegericht haben soll, will man sich diesem Fall nicht annehmen (13)
- Auf die Klagepunkte der Gotteshausleute zu Taufers gegen den Bischof bestätigt man alte Abschiede. Den Bischof will man bitten, ihnen bei Roggen und Gersten das Vorkaufsrecht zu gewähren (13)
- Zur Klage von Ammann Fluri von Planta gegen die Oberengadiner wegen des Aufruhrs, der sich im Engadin vor Jahren [1565] zugetragen hat, werden Rechtsprecher erwählt (13)
- Unter Exekutionsandrohung sollen die Nachbarn von Scuol die Zinsen entrichten. Auf ein weiteres Hilfegesuch aus Scuol wird der dortige Ammann angewiesen, allen Personen Recht zu halten (13)
- Auflistung verschiedener Briefanreden (16, fragmentarisch)
- Die Oberengadiner klagen gegen die von Unter-Pontalta wegen Verweigerung des freien Handels. Hierzu wird ein Stillstand verfügt (17)
- Auf Antrag der Familie von Planta werden Schiedsrichter gegen den Bischof von Chur bestimmt (17)
- Streitigkeiten zwischen Ammann Bartholomäus Corn (von Castelmur) gegen Hauptmann Baptista von Salis und Kaspar von Salis wegen Unterhaltskosten für ein Mädchen werden geregelt (17)
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/002.03
Bemerkungen
S. 14 inexistent, S. 15 und weitere unpaginierte sind leer
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/02be1c81869749ddb31fad08d07e53c3
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
18.06.1571
Nutzungsrechte
Gemeinfrei