AB IV 01/031.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 3.–11. Februar 1662 (03.02.1662 - 11.02.1662) AB IV 01/031.03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/031.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 3.–11. Februar 1662 (03.02.1662 - 11.02.1662)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 3.–11. Februar 1662

Datum

03.02.1662 - 11.02.1662

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

3.2. - Der regierende Landeshauptmann berichtet wegen eines geflohenen Gefangenen. (10f.) Er wird lapidar dazu aufgefordert, sich gemäss den Statuten und seinem Bestellbrief zu verhalten 10.2. - Eingang der Korrespondenz von Ambassador J. de La Barde, worüber mit Graf NN Casati beraten werden soll (11f.) - Der Landvogt von Maienfeld beschwert sich über die ungehorsamen Malanser, die ausgeschlossen worden sind. (12f.) Er soll dazu einen schriftlichen Bericht verfassen, der an alle Gerichtsgemeinden weitergeleitet werden kann - Bericht der Deputation bei Graf Casati: Dieser beschwichtigt allfällige Obstruktionen gegen das Traktat von 1639 (13f.) - Der Entwurf des Antwortschreibens an den französischen Ambassador wird sicherheitshalber an die Gerichtsgemeinden ausgeschrieben (14f.) - Ausarbeitung des Ausschreibens (15) 11.2. - Verabschiedung des Ausschreibens samt einer vorläufigen Antwort an den französischen Ambassadoren (15)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/031.03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/02dac7873b164791b2f9c8c3419ed2b3

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

13.02.1662

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen