Objekte / Dokumente
AB IV 01/018.47 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 3.–12. Dezember 1632 (03.12.1632 - 12.12.1632)
Titel / Bezeichnung
Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 3.–12. Dezember 1632
Datum
03.12.1632 - 12.12.1632
Bemerkung zur Datierung
Kalender: Doppeldatierung, wobei alter Stil beibehalten wird
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch
Form und Inhalt
3./13.12.
- Vorsichtige Erinnerungen an die französischen Versprechungen, die auch an den Gesandten Dr. J. Schmid geschickt werden (378)
- Forts. von 018.44: Die "cautionierten" Gemeinden erteilen Bewilligung zum Austrag der Differenzen zur Landesrechnung (379) [fortgesetzt in 019.12]
11./21.12.
- Wahl einer Deputation zu den französischen Ministern H. de Rohan und J.-G. du Landé (380)
- Forts. von 015.20: Streit zwischen den Erben von Rudolf von Gugelberg von Moos und Andreas Enderlin von Montzwick gegen die Gemeinden des Zehngerichtebunds (380f.)
- Bündner Offiziere protestieren wegen der ausstehenden Soldgelder, welche Proteste weitergeleitet werden (382)
- Klagen aus Oberhalbstein und Obervaz gegen die stationierten Truppen (383)
12.12.
- Bericht des Abgeordneten nach Zürich wegen der Schuldenrückzahlung (384)
- Es werden 15 "rechenherren" für Abschluss der Landesrechnungen gewählt (384) [fortgesetzt in 018.52-02]
- Nachfrage der französischen Minister zu den Kapuzinern im Unterengadin (385)
- Weisungen an den Zöllner im Münstertal, der seine Arbeiten ohne Beeinflussung des Schlosshauptmanns von Fürstenburg vollziehen solle (385)
- Der Zöllner in Zuoz soll die Waren von und nach Chur frei passieren lassen (386)
- Das Geschäft wegen der Zinsen von Oberst Andreas Brügger wird verschoben (386)
- Forts. von 018.40: Revisionsbegehren aus den Vier Dörfern und Maienfeld wegen der hinterlassenen Schulden von Graf von Sulz (387)
- Neue Proteste der Bündner Offiziere werden an den Gesandten in Frankreich weitergeleitet (387)
- Die Stadt Zürich wird über die bevorstehende bündische Schuldenabrechnung orientiert (387)
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/018.47
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/06b222a90ebe406cba04a1fc90bf80c5
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
14.12.1632
Nutzungsrechte
Gemeinfrei