Bundesrats-Wahlen Bundesrats-Wahlen / Chronologie der Wahlen



Objekte / Dokumente

Bundesrats-Wahlen Bundesrats-Wahlen / Chronologie der Wahlen

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundesrats-Wahlen Bundesrats-Wahlen / Chronologie der Wahlen

Datum

22.09.2010

Name der Person / Organisation

TvR (Produzent:in) , Pascale Bruderer (Mitwirkende:r) , Simonetta Sommaruga (Mitwirkende:r) , Jacqueline Fehr (Mitwirkende:r) , Jean-François Rime (Mitwirkende:r) , Johann Schneider-Ammann (Mitwirkende:r) , Karin Keller-Sutter (Mitwirkende:r) , Brigit Wyss (Mitwirkende:r) , Gion Tschuor (Mitwirkende:r) , Paula Nay (Mitwirkende:r)

Institution

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

Kurzbeschreibung

Schweiz
Bern, BE: Bundesrats-Wahlen / Wahl der neuen Bundesräte Simonetta Sommaruga und Johann Schneider-Ammann

Farbe

colour

Sprachen

Sendeton-rätoromanisch

Serie / Reihe

Telesguard

Enthält

1 Bern, BE,Schweiz: Pascale Bruderer Wahl-Sieg von GPL Simonetta Sommaruga verkündend
2 Bern, BE,Schweiz: applaudierende Zuschauer, jubelnde SP-Anhänger
3 Bern, BE,Schweiz: Simonetta Sommaruga Gratulationen entgegennehmend
4 Bern, BE,Schweiz: Rede Simonetta Sommaruga (Wahl-Annahme) (auch IT-rätoromanisch)
5 Bern, BE,Schweiz: Gegen-Kandidaten im Saal (Jacqueline Fehr, Jean-François Rime)
6 Bern, BE,Schweiz: Bundesrats-Kandidaten im Saal (Johann Schneider-Ammann, Karin Keller Sutter, Jean-François Rime, Brigit Wyss)
7 Bern, BE,Schweiz: Johann Schneider-Ammann Gratulationen entgegennehmend
8 Bern, BE,Schweiz: Rede Johann Schneider-Ammann (Wahl-Annahme)
9 Bern, BE,Schweiz: applaudierende Parlamentarier

Anzahl / Dauer

00:02:22

Orte

Westeuropa; Bern, BE, Schweiz

Schlagworte

bundesrat , regierung , staat und politik , wahl

Medientyp

Video / Film

Kategorie

Video / Film

Art

Digitale Videodateien

Externe Links

https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:ab0db5fe-c9a0-4144-8e18-37922b353857

Rechteinhaber/-in

Rechte bei RTR

Nutzungsrechte

Copyright

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen