Form und Inhalt
12.12.
- Dem Antrag des englischen Botschafters folgend sollen die Mehren zu seinem Kreditiv aufgenommen werden. (835f.) Hierzu werden die Bundsschreiber zu den Klassifizierungen beauftragt
13.12.
- Aufnahme der Mehren aus den Gerichtsgemeinden des Gotteshausbunds (836ff.), des Oberen Bunds (843ff.) und des Zehngerichtebunds (847ff.)
- Resultat: Hieronymus von Salis wird als ausserordentlicher Gesandter des Königs von England anerkannt (851f.)
- Hierzu wird ihm gratuliert und der König soll über die genehmigte Akkreditierung orientiert werden. Dafür werden die notwendigen Briefe angefertigt (852f.)
14.12.
- Die beiden Schreiben werden verabschiedet und versandt (854f.)
- Saläre (855)
Beilage:
- Abschrift des Abschieds (855–866)