Objekte / Dokumente
AB IV 01/114.04 - Bündische Korrespondenz (22.10.1753 - 12.11.1753)
Titel / Bezeichnung
Bündische Korrespondenz
Datum
22.10.1753 - 12.11.1753
Bemerkung zur Datierung
Kalender: neuer Stil
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Deutsch
Form und Inhalt
- 11./22.10.1753: Der Nuntius in Luzern antwortet empört zu den aufrührerischen Tätigkeiten des Klerus im Veltlin; seine Unterstützungszusage zum Konkordatsgeschäft wird im "Concordats-Protocoll" verzeichnet (150; vgl. 113.08)
- Der regierende Landeshauptmann berichtet, dass er alle Anweisungen ausgeführt habe (150f.)
- 25.10./5.11.1753: Der Abt von Pfäfers rechtfertigt sich ausführlich zu verschiedenen Beschwerden, indem er die Einkünfte des Klosters sichern müsse. (151–167) Dieser Bericht wird nach Maienfeld weitergeleitet
- Da die Stadt Maienfeld gleichzeitig die Prozesseröffnung gegen eine Diebin meldet, wird ein Stellvertreter für den Landvogt abgeordnet (168f.); beiliegend Schreiben an die städtischen Behörden (169ff.) und an den stellvertretenden Hauptmann NN Enderlin (172ff.)
- 1./12.11.1753: Bürgermeister und Räte von Zürich antworten zu den Zollerhöhungen in Ragaz. (175ff. mit Beilagen zu den eidgenössischen Verordnungen) Hierzu wird kurz dankend geantwortet (180f.)
Kategorie
Art
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
AB IV 01/114.04
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/0e8af6ec3e9444ffbe42fb64e763a9e6
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Reproduktionsart
Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat
Schutzfrist
0 Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
14.11.1753
Nutzungsrechte
Gemeinfrei