AB IV 01/029.20 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–11. Dezember 1655 (09.12.1655 - 11.12.1655) AB IV 01/029.20



Objekte / Dokumente

AB IV 01/029.20 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–11. Dezember 1655 (09.12.1655 - 11.12.1655)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 9.–11. Dezember 1655

Datum

09.12.1655 - 11.12.1655

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

9.12. - Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (179) - Beratungen zu den eidgenössischen Religionsstreitigkeiten, wobei man abwarten will (179) - Der Talkanzler von Valtellina fordert Passsperren angesichts der ausgebrochenen Pest in Wien. (180) Dazu soll ein Bote nach Mailand geschickt werden, inzwischen soll in der Valcamonica und in Brescia nachgefragt werden - Der Podestà in Bormio soll dafür sorgen, dass sich verdächtige Hexen nicht einfach der Inquisition von Como unterstellen (180) 10.12. - Beratungen über die eidgenössischen Religionsstreitigkeiten werden verschoben (181) 11.12. - Das angefertigte Ausschreiben wird genehmigt. (181) Dazu Protestnote des Landrichters, weil die Versammlung in Chur anstatt Ilanz angesetzt worden sei - Ausbreitung der detaillierten Landvogtei-Rechnung von Adam Jäger (182ff.) - Es sollen Informationen aus den eidgenössischen Orten angefordert werden (188) - Saläre (188)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/029.20

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/11b7188a6e77426fb798f45ca28173d4

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

13.12.1655

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen