AB IV 01/124.06 - Bündische Korrespondenz (21.12.1762 - 25.01.1763) AB IV 01/124.06



Objekte / Dokumente

AB IV 01/124.06 - Bündische Korrespondenz (21.12.1762 - 25.01.1763)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Korrespondenz

Datum

21.12.1762 - 25.01.1763

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

- 10./21.12.1762: Der Abt von Disentis protestiert gegen die publizierte Grida zu den kirchlichen Gütern im Veltlin (403ff.) - 12./23.12.1762: Der Landeshauptmann äussert sich zu den Komptenzstreitigkeiten mit dem Vicari (407ff.) - 15./26.12.1762: Eingegangene Antwort des Podestà von Tirano samt Verzeichnis der Kirchengüter von Piuro (410f.) - 18./29.12.1762: Antwortschreiben von Graf K. J. von Firmian zu den Kapitulatsgeschäften, worin er sich zu den Anmerkungen äussert (411ff.) - 22.12.1762: Der Bischof von Como antwortet wegen L. Sandri (422ff.) - 29.12.1762: Der regierende Podestà von Morbegno ergänzt die Liste zu den Kirchengütern (424f.) - Eingang eines Schreibens des Vikars der Kapuziner in Sondrio (425ff.) - 31.12.1762: Neues Schreiben des Abts von Disentis (428ff.) - 5./16.1.1763: Graf K. J. von Firmian antwortet wegen der Kapuziner und dankt für die zugesandte Liste aus Val San Giacomo (431f. u. 433f.); beiliegend frühere Antwort wegen der Grida (435ff.) - 12./23.1.1763: Neue Stellungnahme des Landeshauptmanns zum Kompetenzenstreit (438ff.) - 13./24.1.1763: Die kaiserliche Kanzlei verkündet den Tod von Erzherzogin Johanna Gabriella von Habsburg (440ff. samt Begleitbrief der Kaiserin 443f.) - 14./25.1.1763: Der Nuntius in Luzern schreibt wegen des Diebs G. Bignone (445f.) [fortgesetzt in 124.07-01]

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/124.06

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/14305c9487f94b558a2d2cfb31a1818c

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

27.01.1763

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen