Objekte / Dokumente
Sil punct
Titel / Bezeichnung
Sil punct
Datum
05.08.2024
Name der Person / Organisation
RTR (Produzent:in) , Andriu Hosang (Mitwirkende:r) , Ciril Monn (Mitwirkende:r) , Hansruedi Dittli (Mitwirkende:r) , Renata Zala (Mitwirkende:r) , Leticia Semadeni (Mitwirkende:r) , Federico Belotti (Mitwirkende:r) , Stefano Barbusca (Mitwirkende:r)
Institution
Kurzbeschreibung
Schweiz
Disentis-Mustér, GR: An der Mineralbörse, welche seit 60 Jahren besteht, bieten Strahler ihre Kristallfunde an
Poschiavo, GR: Ausstellung über Bündner Zuckerbäcker, welche aus Armut in die ganze Welt auswanderten, und manchmal reich zurückkehrten
Disentis-Mustér, GR: An der Mineralbörse, welche seit 60 Jahren besteht, bieten Strahler ihre Kristallfunde an
Poschiavo, GR: Ausstellung über Bündner Zuckerbäcker, welche aus Armut in die ganze Welt auswanderten, und manchmal reich zurückkehrten
Farbe
colour
Sprachen
Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. Disentis-Mustér, GR,Schweiz: Impressionen Mineralienbörse, GPL Kristalle / Statement Andriu Hosang, Ciril Monn, Hansruedi Dittli
2. Poschiavo, GR,Schweiz: Zuckerbäcker-Ausstellung, sw-Fotos Konditoren / Statement Renata Zala, Leticia Semadeni / AA feudale Gebäude, Palazzi von Rückkehrern
2. Poschiavo, GR,Schweiz: Zuckerbäcker-Ausstellung, sw-Fotos Konditoren / Statement Renata Zala, Leticia Semadeni / AA feudale Gebäude, Palazzi von Rückkehrern
Anzahl / Dauer
00:06:14
Orte
Westeuropa; Disentis-Mustér, GR, Schweiz; Poschiavo, GR, Schweiz
Schlagworte
ausstellung , auswanderung , edelstein , handel , industrie , kultur , mensch , messe , migration , rohstoff , wirtschaft
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright