Objekte / Dokumente
A I/12a (B 625/2) - Kaiser Leopold I. erhebt Johann Travers von Ortenstein, Herr zu Räzüns und Ramez, in den Freiherrenstand. (29.12.1683)
Titel / Bezeichnung
Kaiser Leopold I. erhebt Johann Travers von Ortenstein, Herr zu Räzüns und Ramez, in den Freiherrenstand.
Datum
29.12.1683
Verzeichnungsstufe
Einzelstück
Institution
Sprachen
Latein , Deutsch
Form und Inhalt
Abschrift Pg. 74,2/65,5 cm, beglaubigt 27. September 1686, Chur, durch Notar Johann Rehm, dessen Petschaft. Text in deutscher, Beglaubigung in latein. Sprache. Unterschriften nachgezeichnet (B 625/2).
Vgl. dazu Adelsarchiv Wien (Reg. von Ch. von Hoiningen-Huene, im Staatsarchiv Graubünden B 599): Freiherrendiplom für Johann Travers 1672 Februar 5., ausgestellt durch Kaiser Leopold I., einliegend Gesuch dazu, undat. samt Stammtafel Travers von 5./15. Februar 1659, in Abschr. vom 26. Januar 1672. — ebd. Diplom 1683 Dezember 29., ausgestellt durch Kaiser Leopold I., einliegend Gesuch von Johann Travers vom 29. Dezember 1683 um Veränderung von Titel und Wappen, da er inzwischen statt Imst die Herrschaft Räzüns erhalten hat. Beachte Jenny, Privaths II, S. 220 (B 599), S. 227 (B 625/2), S. 336 (B 1136/4), S. 508 (B 2051) und S. 510 (B 2054/2).
Masse
74,2/65,5 cm
Schlagworte
Kategorie
Standort
Staatsarchiv Graubünden
Standort Originale
Das Original (a) (ebenfalls auf Pergament) findet sich unter der Signatur: B 2051.
Provenienz
Signatur / Identifikationsnummer
A I/12a (B 625/2)
Nachweis / Literatur
Jenny/Meyer-Marthaler, Urkundensammlungen im Staatsarchiv Graubünden Nr. 1406 (b)
Quelle
Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/18d6f951090847c98d4e808bc1afbcfe
Benutzbarkeit
FreiEinsehbar
Kopien / Reproduktionen
Eine weitere Abschrift (c) (ebenfalls auf Pergament) ist vorhanden unter der Signatur: B 1136/4.
Eine Abschrift auf Papier (d) schliesslich ist zu finden unter der Signatur: B 2054/2.
Schutzfrist
0Jahre (Frei zugänglich)
Schutzfrist Ende
31.12.1683