Form und Inhalt
9.4.
- Man will der Regierung in Innsbruck antworten, dass man ebenfalls an der Erbeinung festhalten möchte (8)
- NN Pontisella wird ein Druckprivileg für Psalmen bestätigt und ein Empfehlungsschreiben nach Zürich vergönnt (8)
- Das eingegangene Schreiben von Erzherzog Maximilian wegen des Klosters Churwalden will man der dortigen Gemeinde zustellen. Diese soll am nächsten Bundstag ihre "gründt und fundament" präsentieren, sodass man dem Erzherzog antworten könne (8)
- Die Gerichtsgemeinden sollen die Pässe nicht "missbrauche"» lassen, sondern "zurugk schaffen". Wegen der grossen Unkosten sollen sie die Wächter abschaffen (8)
- Auch sollen sich die Gemeinden wegen Absetzung einer Münzsorte ("padavinen") erklären und innerhalb 14 Tagen ihre Antwort einreichen (8)
- Das Strafgericht [in Chur] soll mit dem Strafverfahren weiterfahren; Regelung der Bussen (9)