Title / Designation
1799 April 1., / 10., / 15. (Chur)
Auszug aus Verhörprotokollen betr. Churer Einwohner
-Verhör des Christian Meng, jr., vom 1. April betrifft die Verbreitung von Schriften im Sommer 1798, die zum Landsturm aufbieten; einen "Lavaterischen Brief"; Druckschriften gegen J.B.Tscharner; Schmähschriften gegen die Patrioten, die v.a. im Alten Gebäu durch Präsident Anton Salis und Präsident Salis-Sils diktiert waren; für andere war Carl Ulysses Salis-Marschlins der Auftraggeber. Erwähnt: Jakob Otto; Caspar Killias; Herkules Hemmi; Ratsherr Martin Buol; Rudolf Bauer; Joh.Jak.Köhl; Baron Cronthal; Risch Latner, Igis; Landammann Salzgeber, Seewis; Gerichtsschreiber Abys mit Sohn; Georg Calepp Pestalutz; Paulus Pedolin; Herkules Cadenat; Frau Bauer; Georg Willi; Konstantin Pfeffer; Konradin Bauer; Bundsoberst Andris.
-Verhör des Jakob Otto vom 10. April erwähnt Christian Meng, Caspar Killias, Herkules Hemmi, Christian Köhl, Christian Killias und Metzgmüller im Zusammenhang mit der Aufbietung der Bauern; Major Ott von Grüsch und Oberstleutnant Pellizzari im Zusam-menhang mit der Arretierung von Boner, Moos, Chr.Tanner und Stadtschreiber Caspar.
-Im Verhör des Herkules Hemmi jüngster vom 15. April sind Umstände und Beteiligte der berüchtigten Maskerade genannt: Glaser Christian Köhl, Modeschneider (Christian Scherich), Johannes Reisch, Caspar Killias, Bernhard Köhl, Peter Wilhelm, Simeon Schmidt, Christian Killias, Thomas Bener, Metzgmüller.