AB IV 01/056.04 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 5.–6. März 1700 (05.03.1700 - 06.03.1700) AB IV 01/056.04



Objekte / Dokumente

AB IV 01/056.04 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 5.–6. März 1700 (05.03.1700 - 06.03.1700)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 5.–6. März 1700

Datum

05.03.1700 - 06.03.1700

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

5.3. - Liste der anwesenden Häupter (82) - Eingegangene Missiven von Zürich und Bern, ebenso vom Bischof von Como, werden vorgelesen. Da der Streit zwischen der Stadt Chur und dem Gotteshausbund als sehr wichtig empfunden wird, will man am folgenden Tag darüber verhandeln (83) 6.3. - Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (83) - Schreiben an den Gubernator von Mailand zur Forderung der rückständigen Jahrgelder wird verabschiedet (83ff.) - Als Reaktion auf den Brief aus Bern wird die Ausweisung der Zigeuner unter Androhung von Galeerenstrafen verfügt (84) - Forts. von 056.02-02: Schreiben des Bischofs von Como betreffend Auskauf der Lehen in Novate wird zur Kenntnis genommen. Eine Kopie des Schreibens wird Nicolo von Salis zugestellt (84ff.) - Dem Bischof von Como wird geschrieben: Man habe eine Grida wider sein Edikt erlassen, da er das Edikt ohne Einwilligung der Drei Bünde als weltliche Oberherren ausgehen liess. Nebenbei wird er ersucht, mit Nicolo von Salis den Auskauf der Lehen abzuschliessen (96f.) - Die Akten zu den Streitigkeiten im Gotteshausbund sollen an die beiden anderen Bünde kommuniziert werden (97) - Bezahlung der Saläre (97)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/056.04

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/1b41c532ba23479f9af9c866cef8c9eb

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

08.03.1700

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen