AB IV 01/102.07 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 31. Mai 1740 (31.05.1740) AB IV 01/102.07



Objekte / Dokumente

AB IV 01/102.07 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 31. Mai 1740 (31.05.1740)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 31. Mai 1740

Datum

31.05.1740

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

20./31.5. - Begrüssung und Traktanden (262f.) - Ein eingegangener Brief des Botschafters D. Bernardoni wird beantwortet und gleichzeitig ausgeschrieben (264f.) - Die positiven Meldungen aus Mailand und Bergamo zur Aufhebung der Quarantäne und der Raststellen ("rastallen") werden beantwortet (265); ebenso wird mit vorsichtigen Vorbehalten nach Zürich geschrieben (266). Die Wiederherstellung des freien Handelverkehrs wird an alle Gerichtsgemeinden kommuniziert - Der regierende Podestà von Tirano berichtet über die Ermordung eines Säumers aus Sta. Maria durch zwei Banditen aus Brescia. (266f.) Beim Dogen von Venedig wird um die sofortige Auslieferung gebeten (268f.) [fortgesetzt in 102.08] - Nach Beschwerden der Familie von Salis-Marschlins gegen den Kaplan in Caiolo wird beim Bischof von Como gegen den ungehorsamen Geistlichen interveniert (269f.) [fortgesetzt in 102.13-02] - Zusätzliche Spesen für Daniel Schmid für die Beteiligung an den Grenzverhandlungen in Ragaz (270) - Saläre (270) Beilage: - Abschrift des Abschieds, datierend 20./31. Mai 1740 (271–278)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/102.07

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/1c4912046a244d89bd8b6f4e3b997358

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

02.06.1740

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen