AB IV 01/087.08-03 - Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 9.–25. September 1721 (18.09.1721 - 22.09.1721) AB IV 01/087.08-03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/087.08-03 - Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 9.–25. September 1721 (18.09.1721 - 22.09.1721)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundstag der Drei Bünde in Chur vom 9.–25. September 1721

Datum

18.09.1721 - 22.09.1721

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

Tag 9: 7./18.9. - Verordnete sollen ein Schreiben an den Bischof von Como aufzusetzen (392) - Weisung an die Veltliner Amtsleute, Informationen über die Weiderechte einzuholen (392ff.) - Forts.: Der Bischof von Chur zeigt sich wegen der Monitorien gegen den Landeshauptmann hilfsbereit (394) - Weisung an die Kaufleute und Spediteure, sich an das Dekret von 1716 zu halten, demgemäss auf zu schwere Warensendungen eine Busse zu entrichten ist. Ausserdem sollen sie beim Obertor in Chur den gewöhnlichen Zoll bezahlen (394f.) - Der angefertigte Brief an den Bischof von Como wegen der Monitorien wird gutgeheissen (395) - Abordnung einer Deputation im Streit zwischen dem Kanoniker Daniele Pestalozzi samt Miterben und einigen Gemeindegenossen der Grafschaft Chiavenna wegen Einzäunungen in "Piano di Mezzola" (396) - Revisorenbericht zur Abnahme der Landvogtei-Rechnungen (397) Tag 10: 8./19.9. - Forts.: Die Gerichtsgemeinden sollen im Streit zwischen dem Kanoniker D. Pestalozzi samt Miterben und einigen Gemeindegenossen der Grafschaft Chiavenna entscheiden (397ff.) - Eingang eines Memorials der Stadt Rheineck sowie eines Memorials der Flösser. Die Beratung hierüber verschiebt man, bis Alt Bundspräsident Chr. Buol wieder anwesend ist (399f.) Tag 11: 9./20.9. - Abordnung einer Delegation im Streit zwischen den Brüder Foico ("Foichi") und den Brüdern Polatta (400f.) - Dem Gesuch des Podesta von Piuro und Dr. NN Vertemate nach Aushändigung von Kopien wird stattgegeben (401) - Verordnungen im Familienstreit zwischen den Gadola samt Konsorten und den Patroncelli (401) - Wahl von Deputierten, um dem kaiserlichen Gesandten einige Beschwerden vorzubringen (401f.) - Abordnung einer Deputation zur Bereinigung der Grenzen auf der Malixer Alp (402f.) - Forts.: Petition von Daniele Pestalozzi wird auf Gutheissen der Gerichtsgemeinden bewilligt (403f.) Tag 12: 11./22.9. - Die Beratungen über den Streithandel zwischen Alt Commissari J. A. Jenatsch, den "consiglieri di gionta" von Chiavenna und den Assessoren NN Stampa und NN Macolin/Maccolini werden verschoben (404) - Die Beschwerden an den kaiserlichen Gesandten werden schriftlich eingereicht, damit dessen Antwort ebenfalls schriftlich eintrifft (404f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/087.08-03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/1cd5641ac4444862b1ca50300d014902

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

24.09.1721

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen