Objekte / Dokumente
Emissiun entira Elecziuns 2024 e la religiun - la Tirchia, Erdogan e l'islamisaziun
Titel / Bezeichnung
Emissiun entira Elecziuns 2024 e la religiun - la Tirchia, Erdogan e l'islamisaziun
Datum
31.03.2024
Name der Person / Organisation
RTR (Produzent:in) , Hans-Lukas Kieser (Mitwirkende:r) , Isabelle Jaeger (Mitwirkende:r) , Silvia Gartmann (Mitwirkende:r)
Institution
Kurzbeschreibung
Gesellschaft; Politik; Religion; Ethik; Politik; internationales Wahljahr; Türkei; Republik; Laizismus; Geschichte; Kemal Atatürk; Islamisierung; Repression; Kultur; Gemeindewahlen; Recep Tayyib Erdogan; Wahlkampf; Autokratie; Medienmacht; Folgen; Konsequenz; Resultat ist entscheidend; Nachrichten aus der Welt der Religionen; Predigt von Silvia Gartmann; Hinweis Marella 31.03.2024
Farbe
Unknown source: 255
Serie / Reihe
Enthält
1. : Internationales Wahljahr 2024; Hans-Lukas Kieser zur zunehmenden Islamisierung der Türkei unter Recep Tayyib Erdogan und die Chancen der Gemeindewahlen
2. : Rektorin der theologischen Hochschule Chur Eva-Maria Faber ist in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen worden; Bischof Bonnemain besucht den kanken Amtsvorgänger Vitus Huonder im Spital in Chur; Stadt Chur ehrt Clara und Leonhard Ragaz mit dem "Ragazplatz"
3. : Predigt von Silvia Gartmann über Jesus im Zeichen von Ostern
2. : Rektorin der theologischen Hochschule Chur Eva-Maria Faber ist in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen worden; Bischof Bonnemain besucht den kanken Amtsvorgänger Vitus Huonder im Spital in Chur; Stadt Chur ehrt Clara und Leonhard Ragaz mit dem "Ragazplatz"
3. : Predigt von Silvia Gartmann über Jesus im Zeichen von Ostern
Anzahl / Dauer
00:52:32
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright