Objekte / Dokumente
Sil punct
Titel / Bezeichnung
Sil punct
Datum
16.08.2019
Name der Person / Organisation
RTR (Produzent:in) , Damiano Bormolini (Mitwirkende:r) , Lara Boninchi Lopes (Mitwirkende:r) , Mario Cavigelli (Mitwirkende:r) , Yvonne Conrad Michel (Mitwirkende:r) , Claudio De Pedrini (Mitwirkende:r)
Institution
Kurzbeschreibung
Schweiz, Valposchiavo, GR, Italien, Livigno: Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2026 möchte Livigno, dass der Pass Forcola di Livigno auch im Winter offengehalten wird - die Puschlaver wehren sich dagegen
Chur, GR: Feststandbetreiber am Churer Stadtfest wollen mit Mehrweg-Geschirr den Abfallberg mindern
Chur, GR: Feststandbetreiber am Churer Stadtfest wollen mit Mehrweg-Geschirr den Abfallberg mindern
Farbe
colour
Sprachen
Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. o.O., GR,Schweiz: Grafik Karte Verbindungsmöglichkeiten Engadin und Puschlav nach Livigno
2. Valposchiavo, GR; Livigno,Schweiz: Stau am Strassentunnel Munt la Schera(Archiv) / Statement Damiano Bormolini, Lara Boninchi Lopes / Zollstation am Grenzübergang
3. o.O., GR,Schweiz: Statement Mario Cavigelli
4. Chur, GR,Schweiz: Aufbau Festzelt der IG Sennhof, GPL Mehrweg-Geschirr, Schild mit Depot-Preis für Gläser / Statement Yvonne Conrad Michel
2. Valposchiavo, GR; Livigno,Schweiz: Stau am Strassentunnel Munt la Schera(Archiv) / Statement Damiano Bormolini, Lara Boninchi Lopes / Zollstation am Grenzübergang
3. o.O., GR,Schweiz: Statement Mario Cavigelli
4. Chur, GR,Schweiz: Aufbau Festzelt der IG Sennhof, GPL Mehrweg-Geschirr, Schild mit Depot-Preis für Gläser / Statement Yvonne Conrad Michel
Anzahl / Dauer
00:05:56
Orte
Westeuropa; o.O., GR, Schweiz; Valposchiavo, GR; Livigno, Schweiz; Chur, GR, Schweiz
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright