Objekte / Dokumente
A/N 0106 - Urkunden und Dokumente betreffend Güter, Durchgangsrechte und Streitigkeiten, hauptsächlich in Pontresina (1573 - 1830)
Titel / Bezeichnung
 Urkunden und Dokumente betreffend Güter, Durchgangsrechte und Streitigkeiten, hauptsächlich in Pontresina 
Datum
 1573 - 1830 
Verzeichnungsstufe
 Dossier 
Institution
 Sprachen
 Rätoromanisch , Deutsch 
Form und Inhalt
 a) Fotokopien von 4 Urkunden von
    1573, Aug. 4., Pontresina
    1614 Nov. 12.
    1627 Juli 14., Samedan
    1642 Juni 8., Pontresina
b)
Übereinkunft zwischen Jan Pitschen N. Pidermann etc. betr. Bewässerung ihrer Wiesen in Curtin, 1662 Juni 1., Pontresina.
c)
Jan Padruttin Ambrosi erlaubt seinem Schwiegersohn Jan Janpitschen Tumesch und dessen Bruder Flurin Janpitschen Tumesch, eine Stalltüre gegen die zwischen ihren Häusern durchführende Gasse auszubrechen, 1696 Jan. 1., Pontresina
d)
Die Kinder von Jan Padrotin Ambrosi lassen dessen Haus durch Jan Battista R. Planta schätzen. Der Schätzungswert beträgt 1554 Gulden. 1709 August 31., Pontresina.
e)
Jan Pitschen Stupaun gewährt seinem Vetter Jan P. Stupaun das Durchgangsrecht entlang seinem Haus und erhält als Gegenleistung das Wegrecht zu seinem Heustall. 1743 Okt. 10., Pontresina.
f)
Mierta Manzinoja verkauft Nuot J. Vergilli ein Grundstück mit Garten in Pontresina zum Preis von 160 Gulden. 1747 Sept. 5., Pontresina.
g)
Süsanna D. Pidermann und Nesa G. Quotquo zedieren dem Gian Pitschen D. Pidermann ihre Ansprüche an einem Haus in Pontresina. 1772 Okt. 30., Celerina
h)
Verhandlungen der Obrigkeit von Pontresina in einem Streit zwischen Salomon Tass und Cilgia Janpitschen Pidermann wegen Ausübung des Zugrechtes gegenüber den Erben von Nuot Vergilli. 1777 Juni 13. und 22., Pontresina.
i)
Aussage des auf Verlangen von Salomon Tass vor das Ortsgericht zitierten Lüci Tschander, er habe einen Kaufvertrag um ein Haus und Grundstück der Kinder des verstorbenen Murezzan Wintschais von Chamues-ch unterzeichnet. 1777 Juni 14., Samedan
k)
Kompromiss in einem Streit zwischen Jan Pitschen Pidermann und Jachem C. Zavarit wegen des öffentlichen Wegrechts und Ausbrechen einer Stalltüre. 1817 Okt. 25., Pontresina
l)
J.B. Pontz lädt seinen Freund J.B. Stuppany zu einem Tanzanlass nach Sils ein. 1830 Sept. 24., Sils i.E. 
Masse
 A4 
Kategorie
 Art
 Signatur / Identifikationsnummer
 A/N 0106 
Quelle
 Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/2432a3240e5749e288b5dc75a43ad851 
Benutzbarkeit
 FreiEinsehbar 
Schutzfrist
 0 Jahre (Frei zugänglich) 
Schutzfrist Ende
 02.01.1831