AB IV 01/018.41 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1632 (05.07.1632 - 18.07.1632) AB IV 01/018.41



Objekte / Dokumente

AB IV 01/018.41 - Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1632 (05.07.1632 - 18.07.1632)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und Standesräte der Drei Bünde vom 5.–18. Juli 1632

Datum

05.07.1632 - 18.07.1632

Bemerkung zur Datierung

Kalender: Doppeldatierung, wobei alter Stil beibehalten wird

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

5./15.7. - Proteste der französischen Minister gegen den Beschluss des evangelischen Kapitels, die reformierte Religion im Unterengadin öffentlich ausüben zu lassen. (341) Eine Beschlussfassung dazu wird verschoben 11./21.7. - Vereidigung des neuen Landrichters Ambrosius von Planta als Standesrat (342) - Deputation zu den französischen Ministern. (342) Diese äussern ihr Unverständnis zu den Religionsstreitigkeiten im Unterengadin - Die Offiziere der drei bündischen Regimenter fordern den französischen Sold ein (343) 12.7. - Nachfrage an die evangelischen Priester zur Religionspraxis im Unterengadin. (344) Infolge der gerade erfolgten Erneuerung des Bundsbriefs gehe man von freier Religionsausübung aus 18.7. - Orientierung der Gemeinden Oberhalbstein und Obervaz über Quartierbezug durch französische Truppen (345) - Herzog H. von Rohan verlangt Kopien der Verträge von Madrid und Monzon (345) - Ermahnung an die Gerichtsgemeinde Oberhalbstein wegen Nichtsendung des Standesrats (345)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/018.41

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/26d028b10ad44261a1b5fd1fd6606b20

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

20.07.1632

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen