Objekte / Dokumente

D V/37 A Nr. 037 - Kaufbrief. Horatius, Sohn des Peter Anton Nasali von Chiavenna, verkauft als Bevollmächtigter der Gebrüder Cornelius und Vittalian Bossi von Mailand, Söhne des Ulrich de Bossi, für 70 scudi auri an Jakob de Ninguarda von Morbegno, Sohn des Johann Stephan, im Namen von Balthasar von Grissach* in Solothurn, Sohn des Stephan, ein Gut** in Haldenstein („Altestenio") in der Nähe des Schlosses. Das Gut wird durch eine Strasse, durch die Güter von Ulrich Gambs, Jakob, Peter und Gales von Luzeris begrenzt. Als Zeugen amten Joseph,Sohn des Ambrosi de Clericis von Como, Dominik, Sohn des Simonis de Bernoli von Mello, und Antonio, Sohn des Michael de Parnigoni von Alebio. * eigentlich de Cressier. 1565-1599 Botschafter des franz. Königs in Solothurn. Verstorben 1602 in Paris. HBLS. ** Die Rechte und Gerechtigkeiten des Gutes sind auf Bitte von Gregorius v. Hohenbalken 1566 durch den Stadtschreiber Daniel Gugelberg festgehalten worden. (11.12.1567)

Teilen

Hilfe Suche