Form und Inhalt
30.8.
- Forts. von 016.04: Die Schulden gegenüber den Erben von Adrian Wyss von Glarus werden geregelt (70)
- Forts. von 017.07: Streitigkeiten mit den Anwälten von Oberst Andreas Brügger (70f.) [fortgesetzt in 017.09]
- Verordnungen für den Durchmarsch der kaiserlichen Truppen über Splügen- und Septimerpass. (71) Dabei wehrt sich die Nachbarschaft Churwalden als vorgesehene Etappenstation (72)
- Forts.: Wahl eines Aufsehers über die Brüggersche Gutsverwaltung in Maienfeld (72f.) [fortgesetzt in 017.09]
- Beratungen mit Oberstleutnant NN Beck wegen der Modalitäten des Durchmarschs (73f.)
31.8.
- Forts.: Rechnungsabschluss mit den Erben von Georg Gamser, wobei gewisse Posten von Oberst Brügger als Bürgschaft dienen. (75f.) Die Erben weisen eine "Gegenrechnung" vor, deren Behandlung verschoben wird [fortgesetzt in 018.09]