AB IV 01/032.02 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 21. Februar 1663 (21.02.1663) AB IV 01/032.02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/032.02 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 21. Februar 1663 (21.02.1663)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 21. Februar 1663

Datum

21.02.1663

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

- Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (6) - [Johann] Anton Schmid von Grüneck schreibt wegen der Nachfolge im Amt Tirano (6f.) - Spanisches Gesuch um einen Truppendurchzug nach Mailand, wozu die Etappierung geklärt werden solle (7f.) - Deputation zu Graf Casati, die neben der Präsentierung der Kommissäre, um die Pensionsgelder anfragen soll (8) - Warnung an ungehorsame "Fanten" [?] in Sondrio (9) - Forts. von 032.01: Erneute Ermahnung ins Schanfigg wegen der Zinsen zugunsten der Landvogtei Maienfeld (9) - Klage des Landvogts von Maienfeld wegen der Verzögerung des Malefizprozesses wegen Sodomie, wozu die städtische Obrigkeit von Maienfeld ermahnt wird (9f.) - Abschriftlicher Bericht zum Truppendurchzug zuhanden von Graf NN Casati (10f.) - Klage der Faktoren/Spediteure von Lindau wegen widerrechtlicher Abladungen in Maienfeld, wozu man die Maienfelder unter Drohungen auffordert (11f.) - Gegenüber den Gerichtsgemeinden soll die schnelle Gesuchsbewilligung für den Truppendurchzug begründet werden (12) - Die durch das Strafgericht verurteilten ehemaligen Obersten dürfen ihr Gesuch im Ausschreiben inserieren (12) - Saläre (12)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/032.02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/3983b50511b8402da0469d799f7114e0

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

23.02.1663

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen