Objekte / Dokumente
Telesguard
Kurzbeschreibung
Schweiz
o.O., GR: Die Politikerin Lydia Bapst-Jörger äussert sich über das Thema "Frauen in der Politik"; Planung Befahrbarkeit der Lukmanier-Pass-Strasse im Winter / Anstieg Sozialhilfebezüger in Graubünden / Umnutzung Militär-Arsenal in Bergün; Schweiz
Grüsch, GR: Ausstellung im Haus zum Rosengarten über Kinder, die im 18. und 19. Jahrhundert als Knechte und Hirten ins Schwabenland gingen
o.O., GR: Die Politikerin Lydia Bapst-Jörger äussert sich über das Thema "Frauen in der Politik"; Planung Befahrbarkeit der Lukmanier-Pass-Strasse im Winter / Anstieg Sozialhilfebezüger in Graubünden / Umnutzung Militär-Arsenal in Bergün; Schweiz
Grüsch, GR: Ausstellung im Haus zum Rosengarten über Kinder, die im 18. und 19. Jahrhundert als Knechte und Hirten ins Schwabenland gingen
Farbe
colour
Sprachen
internationaler Ton , Mix-Musik , Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. o.O., GR,Schweiz: Statement Lydia Bapst-Jörger (P °christlichsoziale °Partei)
2. o.O., GR,Schweiz: Bapst-Jörger (zap) beim Einkaufen und mit ihrer Familie
3. Grüsch, GR,Schweiz: sw-Fotos "Schwabenkinder"
4. Grüsch, GR,Schweiz: Statement Linus Bühler (°Historiker)
5. Grüsch, GR,Schweiz: Ausstellung "Schwabengänger"
2. o.O., GR,Schweiz: Bapst-Jörger (zap) beim Einkaufen und mit ihrer Familie
3. Grüsch, GR,Schweiz: sw-Fotos "Schwabenkinder"
4. Grüsch, GR,Schweiz: Statement Linus Bühler (°Historiker)
5. Grüsch, GR,Schweiz: Ausstellung "Schwabengänger"
Anzahl / Dauer
00:06:19
Orte
Westeuropa; o.O., GR, Schweiz; Grüsch, GR, Schweiz
Schlagworte
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright