AB IV 01/016.15 - Bündische Verhandlungen vom 19.–31. August 1629 (19.08.1629 - 31.08.1629) AB IV 01/016.15



Objekte / Dokumente

AB IV 01/016.15 - Bündische Verhandlungen vom 19.–31. August 1629 (19.08.1629 - 31.08.1629)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 19.–31. August 1629

Datum

19.08.1629 - 31.08.1629

Bemerkung zur Datierung

Kalender: Doppeldatierung, wobei alter Stil beibehalten wird

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

19./29.8. - Es werden Abgeordnete zu den kaiserlichen Offizieren geschickt zwecks Nachfrage zur Strategie zur Wiedererlangung des Veltlins (278) - Der vorgesehene Gesandte Dr. K. Schmid von Grüneck wehrt sich allerdings dagegen (278) 21./31.8. - General M. Gallas kündigt den Truppenmarsch von Schloss Gutenberg (FL) nach Italien an (279) - Bitte um disziplinierte Durchführung dieses Durchmarsches und Informationen an die Passgemeinden (280) - Der General verlangt zudem eine Karte der Orte entlang der Route von St. Luziensteig bis Chiavenna (280) 26.8. - In Anbetracht der bevorstehenden Ankunft von Generalleutnant R. von Collalto sollen alle Standesräte nach Chur kommen, insbesondere auch Dr. K. Schmid von Grüneck (281) 27.8. - Generalleutnant R. von Collalto sollen die Unterlagen für eine kaiserliche Gesandtschaft gezeigt werden (282) - Für den feierlichen Empfang werden weitere Standesräte aufgeboten (283) 28.8. - Berichterstattung der Abgeordneten, die Generalleutnant R. von Collalto empfangen haben: Dieser sei gerne bereit, eine Empfehlung für den kaiserlichen Hof auszustellen (284) - Dr. K. Schmid von Grüneck soll sich reisefertig machen und sich auf seiner Reise um eine erzherzogliche Empfehlung in Innsbruck bemühen (284) - Eingegangenes Schreiben der 13-örtigen Eidgenossenschaft, die Verständnis zum Ausbleiben der bündischen Gesandten zeigt (285) 29.8. - Besiegelung der Akten und Instruktionen für Dr. K. Schmid von Grüneck (286) - Beratungen zwecks Gratulation des neuen Gubernator in Mailand, Markgraf A. Spinola (286) - Giovanni Antonio Pestalozzi von Chiavenna in Wien wird über die Gesandtschaft von K. Schmid informiert (286) 31.8. - Landammann Hans Anton Buol beschwert sich über die Plünderungen von durchmarschierenden kaiserlichen Truppen in Parpan (287)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/016.15

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/3b7e6e1494314d1eb140ddbee8e5e192

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

02.09.1629

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen