Objects / Records
Il clom da la pezza - 150 onns Club alpin svizzer
Title / Designation
Il clom da la pezza - 150 onns Club alpin svizzer
Name of person / organisation
RTR (Produzent:in) , Rudolf Theodor Simler (Mitwirkende:r) , Gianna Rauch (Mitwirkende:r) , Irma Egler (Mitwirkende:r) , Elizabeth Main (Mitwirkende:r) , Dora Lardelli (Mitwirkende:r) , Walram Derichsweiler (Mitwirkende:r) , Leni Riefenstahl (Mitwirkende:r) , Placi a Spescha (Mitwirkende:r) , Gieri Venzin (Mitwirkende:r)
Institution
Short description
Schweiz, GR: 150-Jahr-Jubiläum des Schweizer Alpenclubs (SAC) / Geschichte des Alpinismus und des Bergsteigens mit Schwerpunkt Graubünden
Colour
colour
Languages
Sendeton-rätoromanisch
Contains
1. o.O., GL, GR,Schweiz: Aufstieg von Alpinisten-Seilschaft mit Rudolf Theodor Simler zum Tödi 1861 (gestellt) / LA Tödi
2. o.O., GL, GR,Schweiz: Schwenk Alpenpanorama (Schnee)
3. o.O., GL, GR,Schweiz: Aufstieg von Alpinisten-Seilschaft mit Rudolf Theodor Simler zum Tödi 1861 (gestellt)
4. o.O., GL, GR,Schweiz: LA Berggipfel der Glarner? Alpen (diverse)
5. o.O., GR,Schweiz: Statement Gianna Rauch
6. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
7. o.O.,Schweiz: Dokumente, Fotos und Illustrationen zur Geschichte des SAC, Bau der ersten Berghütten, Alpen-Reisende im 18. Jahrhundert
8. o.O., GR,Schweiz: ZS Alpen-Forscher Pater Placi a Spescha
9. o.O.,Schweiz: Fotografieren der Berge im 19. Jahrhundert (gestellt)
10. o.O., GR,Schweiz: Schwenk Gipfel der Berninagruppe
11. o.O., GR,Schweiz: Sw-Fotos Bergsteiger-Tourismus, Pionierin Elizabeth Main / Statement Dora Lardelli / sw-Fotos Touristen im Oberengadin
12. Pontresina, GR,Schweiz: sw-Fotos Engadiner Bergführer der ersten Stunde
13. Ilanz, Tenigerbad, Zervreila, GR,Schweiz: Porträt Alpinist Walram Derichsweiler (gestellte Bergsteiger-Szenen in historischer Ausrüstung, Fotografien (f-sw) von Walram Derichsweiler
14. o.O., GR,Schweiz: Aufkommen von Skitouren (gestellte Skitour in historischer Ausrüstung, sw-Film Skitour im Oberalpgebiet)
15. o.O., GR,Schweiz: Film-Ausschnitt "Die weisse Hölle vom Piz Palü" mit Leni Riefenstahl (um 1920, sw)
16. o.O., GR,Schweiz: Soldaten im Gebirge (Réduit, um 1940, sw)
17. o.O., GR,Schweiz: SAC-Hüttenbau mit Hilfe des Militärs (Archiv, sw)
18. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
19. o.O., GR,Schweiz: Rettungs-Kurs des SAC (Archiv)
20. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
21. Kleine Scheidegg, BE, Engelberg, OW,Schweiz: ZS bergsteigende Frauen (1962, 1968, sw)
22. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
23. Brugg, AG,Schweiz: SAC-GV mit Beschluss zur Aufnahme von Frauen (19780930)
24. o.O.,Schweiz: Bergsteiger-Kurs für Jugendliche (Archiv, sw)
25. o.O.,Schweiz: Junge Frau beim Bouldern
26. o.O., GR,Schweiz: Statement Gianna Rauch / Schwenk Bergpanorama (Schnee)
27. o.O.,Schweiz: Fotos SAC-Mitglieder
2. o.O., GL, GR,Schweiz: Schwenk Alpenpanorama (Schnee)
3. o.O., GL, GR,Schweiz: Aufstieg von Alpinisten-Seilschaft mit Rudolf Theodor Simler zum Tödi 1861 (gestellt)
4. o.O., GL, GR,Schweiz: LA Berggipfel der Glarner? Alpen (diverse)
5. o.O., GR,Schweiz: Statement Gianna Rauch
6. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
7. o.O.,Schweiz: Dokumente, Fotos und Illustrationen zur Geschichte des SAC, Bau der ersten Berghütten, Alpen-Reisende im 18. Jahrhundert
8. o.O., GR,Schweiz: ZS Alpen-Forscher Pater Placi a Spescha
9. o.O.,Schweiz: Fotografieren der Berge im 19. Jahrhundert (gestellt)
10. o.O., GR,Schweiz: Schwenk Gipfel der Berninagruppe
11. o.O., GR,Schweiz: Sw-Fotos Bergsteiger-Tourismus, Pionierin Elizabeth Main / Statement Dora Lardelli / sw-Fotos Touristen im Oberengadin
12. Pontresina, GR,Schweiz: sw-Fotos Engadiner Bergführer der ersten Stunde
13. Ilanz, Tenigerbad, Zervreila, GR,Schweiz: Porträt Alpinist Walram Derichsweiler (gestellte Bergsteiger-Szenen in historischer Ausrüstung, Fotografien (f-sw) von Walram Derichsweiler
14. o.O., GR,Schweiz: Aufkommen von Skitouren (gestellte Skitour in historischer Ausrüstung, sw-Film Skitour im Oberalpgebiet)
15. o.O., GR,Schweiz: Film-Ausschnitt "Die weisse Hölle vom Piz Palü" mit Leni Riefenstahl (um 1920, sw)
16. o.O., GR,Schweiz: Soldaten im Gebirge (Réduit, um 1940, sw)
17. o.O., GR,Schweiz: SAC-Hüttenbau mit Hilfe des Militärs (Archiv, sw)
18. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
19. o.O., GR,Schweiz: Rettungs-Kurs des SAC (Archiv)
20. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
21. Kleine Scheidegg, BE, Engelberg, OW,Schweiz: ZS bergsteigende Frauen (1962, 1968, sw)
22. o.O., GR,Schweiz: Statement Irma Egler
23. Brugg, AG,Schweiz: SAC-GV mit Beschluss zur Aufnahme von Frauen (19780930)
24. o.O.,Schweiz: Bergsteiger-Kurs für Jugendliche (Archiv, sw)
25. o.O.,Schweiz: Junge Frau beim Bouldern
26. o.O., GR,Schweiz: Statement Gianna Rauch / Schwenk Bergpanorama (Schnee)
27. o.O.,Schweiz: Fotos SAC-Mitglieder
Number / Duration
00:25:38
Locations
Westeuropa; o.O., GL, GR, Schweiz; o.O., GR, Schweiz; o.O., Schweiz; Pontresina, GR, Schweiz; Ilanz, Tenigerbad, Zervreila, GR, Schweiz; Kleine Scheidegg, BE, Engelberg, OW, Schweiz; Brugg, AG, Schweiz
Keywords
Type of media
Category
Type
Rights holder
Fremdrechte/ unklare Rechtesituation; Rechte bei RTR
Rights of use
Copyright