AB IV 01/046.02-03 - Bundstag der Drei Bünde vom 31. August bis 7. September 1685 (07.09.1685) AB IV 01/046.02-03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/046.02-03 - Bundstag der Drei Bünde vom 31. August bis 7. September 1685 (07.09.1685)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundstag der Drei Bünde vom 31. August bis 7. September 1685

Datum

07.09.1685

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

Tag 7: 7.9. - Der Podestà von Trona soll Erlaubnis zur Weinlese geben (63) - Geleitschutz ("salvo condotto") für Graf Galeazzo Buselli wird unter Vorbehalt guten Verhaltens erteilt (63) - Mit Dr. Giacomo Gian(n)i soll ein Vertrag geschlossen werden (64) - Um strittiges Dekret zur Nachbarschaft Verceia ("Vercoia") soll sich der Commissari vor Ort kümmern (64) - Fragment (65) - Dreifache Besiegelung für Oberst NN von Mont (66) - Carlo della Torre wird ein Schutzbrief für die Dauer von zehn Jahren ausgestellt (66) - Bericht der Verordneten zur Rechnungsabnahme der Landvogtei Maienfeld. Gemäss neuer "Reforma" soll der abtretende Landvogt ein Inventar erstellen. Insgesamt wird die Rechnung dann gutgeheissen (67) - Empfehlungsschreiben für Graf Hannibal von Hohenems-Vaduz (68) - Unkosten für die Reise von Hauptmann NN Villa werden erstattet (68) - Rodwesen im Misoxertal (69) - Um die Streitsache von Giovanni Pietro "Mingordino" (Ninguarda?) und Gaspare Peyer sollen sich die in Traona befindenden Delegierten kümmern (69) - Antrag der Gerichtsgemeinden Fürstenau und Ortenstein (70, durchgestrichen) - Die bündeübergreifenden Ehestreitigkeiten von Wachtmeister Nut Frick sollen durch die Behörden von Fürstenau beurteilt werden (70) [fortgesetzt in 047.06] - Hauptmann Fabio Paravicini soll gegenüber der Gemeinde Chiavenna laut früheren Ordinationen geschützt werden (71) - Die verschobene Kompromisslösung für Lorenzo Vanossi soll so schnell als möglich nachgeholt werden (72) - Empfehlungsschreiben nach Mailand für die Interessierten des Regiments Rosenroll (72) - Bitte der "Kreditoren" der Gemeinde Tirano wird verschoben (73) - In der Klage der Kaufleute von Schiers gegen die Zöller in Lantsch/Lenz und Susch sollen unparteiische Schiedsrichter urteilen (73) - Leumundszeugnis für Thomas Rosellin(o) (74) - Bescheinigung für die Nachbarn von Schluein wegen der erlittenen Feuersnot (74) - Die frühere Dekrete zur Säumerei werden erneuert (74) - Die Anspruchsforderungen von Alt Stadtschreiber J. P. Wegerich werden geprüft (75) - Schreiben für Baron F. Chr. Rassler wird verabschiedet (76) - Entschädigung für einen Amtsdiener in Sondrio (76) - Der regierende Commissari soll Alt Commissari NN Buol beim Einzug von Schulden helfen (77) - Gubert von Salis und andere Kreditoren der Gemeinde Chiavenna sollen die Schulden innerhalb eines halben Jahres rückerstattet werden (77) - Abrechnungen mit dem Scharfrichter (81) - Vincenz Schmid (81, fragmentarisch)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/046.02-03

Bemerkungen

Teilweise unsichere Zusammenbindung der Seiten.

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/459b7762f0b94651ae27df75b691fc19

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

09.09.1685

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen