AB IV 01/025.14-01 - Bündische Verhandlungen vom 18.–26. November 1646 (18.11.1646 - 26.11.1646) AB IV 01/025.14-01



Objekte / Dokumente

AB IV 01/025.14-01 - Bündische Verhandlungen vom 18.–26. November 1646 (18.11.1646 - 26.11.1646)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bündische Verhandlungen vom 18.–26. November 1646

Datum

18.11.1646 - 26.11.1646

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

18.11. - Der amtierende Bürgermeister von Chur präsentiert den katholischen Bundsgenossen die evangelischen Mehren und fordert sie zur Einhaltung der bestehenden Landesgesetze auf. (141) Diese ziehen sich danach zu Sondersitzungen zurück (141) 19.11. - Offizielle Antwort der katholischen Ratsboten, die eine Einschränkung ihrer religiösen Freiheiten fürchten (141f.) - Die evangelischen Ratsboten wehren sich gegen diese ausweichende Antwort und verlangen die Akzeptierung des Mehrheitsentscheids. Durch eine Deputation soll dies "kategorisch" einfordert werden (142) - Nach dieser Aufforderung zur Unterwerfung der Mehrheit antworten die Katholiken, sie würden dies befolgen, sofern ihre freie Religionsausübung garantiert werde. Betreffend der konkreten Streitpunkte referieren sie sich auf den eidgenössischen Vergleich (143f.) - Es wird eine Deputation beider Konfessionen für weitere Gespräche bestimmt (144) 20.11. - Bericht der Deputierten bei den katholischen Ratsboten, die keine Hoffnung auf einen Vergleich sehen (144) - Es wird eine neue Deputation für Gespräche mit den anwesenden evangelischen Geistlichen bestellt. (145) Die Prädikanten überlassen die Geschäftsführung den weltlichen Obrigkeiten, warnen jedoch vor Unruhen 23.11. - Stellungnahme der evangelischen Häupter und Ratsboten: Angesichts des Widerstandes gegen den Mehrheitsentscheid droht man direkt den Gemeinden, die Kapuziner beherbergen, mit Ausschluss von Landesämtern und Entzug von Landeseinnahmen (146f.) - Angesichts katholischer "Kriegsvorbereitungen" im Oberen Bund werden die evangelischen Gemeinden zur Wehrbereitschaft aufgerufen (147f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/025.14-01

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/474410ca068b43c39f5ffcf34a8f2cca

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

28.11.1646

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen