Objekte / Dokumente
Was ist die CRR (2)
Titel / Bezeichnung
Was ist die CRR (2)
Datum
04.01.1970
Name der Person / Organisation
DRS (Produzent:in) , Fritz Ernst (Mitwirkende:r) , Konrad Krieger (Mitwirkende:r) , Eduard Stäuble (Mitwirkende:r) , Rico Falett (Mitwirkende:r) , Peter Casper (Mitwirkende:r) , Valentin Bearth (Mitwirkende:r) , Victor Durschei (Mitwirkende:r) , Guido Frei (Mitwirkende:r) , Willy Walther (Mitwirkende:r) , Mic Feuerstein (Mitwirkende:r) , Silvana Feuerstein (Mitwirkende:r)
Institution
Kurzbeschreibung
Schweiz, Chur, GR, TV-Studio Zürich, ZH: Porträt der rätoromanischen Regionalgesellschaft Cuminanza Rumantscha Radio e Televisiun (CRR)
Farbe
black-white
Sprachen
Sendeton-rätoromanisch
Serie / Reihe
Enthält
1. o.O., GR,Schweiz: Radio-Sendeantennen im Berggebiet
2. o.O., GR,Schweiz: Organigramm Radio-Regionalgesellschaft RDRS
3. Chur, GR,Schweiz: Sitzung CRR-Verwaltungsrat und Vorstand
4. Chur, GR,Schweiz: Rede VR-P an CRR-GV (in aufsteigenden Rauchschwaden)
5. Chur, GR,Schweiz: Gesichter einzelner CRR-Mitglieder (auch Fritz Ernst, Konrad Krieger, Eduard Stäuble)
6. Chur, GR,Schweiz: Bühnenvortrag von Kindern
7. Chur, GR,Schweiz: Grafik Aufgabenbereiche des Vorstands
8. Chur, GR,Schweiz: Familie um Radio sitzend
9. o.O., GR,Schweiz: ZS Radio-Journalisten bei der Arbeit (Rico Falett, Peter Casper, Valentin Bearth, Victor Durschei) (°kurz °geschnitten)
10. Chur, GR,Schweiz: Radio-Mitarbeiterin Tonbandspule ins Studio bringend
11. Chur, GR,Schweiz: Techniker Tonband einspannend
12. Chur, GR,Schweiz: ModeratorInnen im Studio
13. o.O.,Schweiz: TV-Sendeanlage in den Bergen
14. o.O.,Schweiz: Grafik Sende- und Empfangsanlagen in Graubünden
15. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Schwenk von Studio-Baustelle zu Männern in Sitzungszimmer (auch °Programm-D Guido Frei, Stäuble, °Regisseur Willy Walther)
16. o.O., GR,Schweiz: TV-Equippe mit Kameramann Mic Feuerstein und Tontechnikerin Silvana Feuerstein bei Dreharbeiten
17. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Cutterin Film einspannend und schneidend
18. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Film-Vertonung
19. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Männerchor bei Probe im Studio
20. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Kameramann an Studio-Kamera
21. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Moderatorin bei Sendebeginn
2. o.O., GR,Schweiz: Organigramm Radio-Regionalgesellschaft RDRS
3. Chur, GR,Schweiz: Sitzung CRR-Verwaltungsrat und Vorstand
4. Chur, GR,Schweiz: Rede VR-P an CRR-GV (in aufsteigenden Rauchschwaden)
5. Chur, GR,Schweiz: Gesichter einzelner CRR-Mitglieder (auch Fritz Ernst, Konrad Krieger, Eduard Stäuble)
6. Chur, GR,Schweiz: Bühnenvortrag von Kindern
7. Chur, GR,Schweiz: Grafik Aufgabenbereiche des Vorstands
8. Chur, GR,Schweiz: Familie um Radio sitzend
9. o.O., GR,Schweiz: ZS Radio-Journalisten bei der Arbeit (Rico Falett, Peter Casper, Valentin Bearth, Victor Durschei) (°kurz °geschnitten)
10. Chur, GR,Schweiz: Radio-Mitarbeiterin Tonbandspule ins Studio bringend
11. Chur, GR,Schweiz: Techniker Tonband einspannend
12. Chur, GR,Schweiz: ModeratorInnen im Studio
13. o.O.,Schweiz: TV-Sendeanlage in den Bergen
14. o.O.,Schweiz: Grafik Sende- und Empfangsanlagen in Graubünden
15. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Schwenk von Studio-Baustelle zu Männern in Sitzungszimmer (auch °Programm-D Guido Frei, Stäuble, °Regisseur Willy Walther)
16. o.O., GR,Schweiz: TV-Equippe mit Kameramann Mic Feuerstein und Tontechnikerin Silvana Feuerstein bei Dreharbeiten
17. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Cutterin Film einspannend und schneidend
18. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Film-Vertonung
19. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Männerchor bei Probe im Studio
20. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Kameramann an Studio-Kamera
21. TV-Studio Zürich, ZH,Schweiz: Moderatorin bei Sendebeginn
Anzahl / Dauer
00:10:45
Orte
Westeuropa; o.O., GR, Schweiz; Chur, GR, Schweiz; o.O., Schweiz; TV-Studio Zürich, ZH, Schweiz
Schlagworte
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei SRF/SRG
Nutzungsrechte
Copyright