Form und Inhalt
Traktanden f. 8r–8v = AB IV 01/158.10
- 13.11.1789: Empfehlungsschreiben für Oberstleutnant J. J. Pestalozzi (8r)
- Schreiben an den Bischof von Chur vom 5.11.1789 wegen der verleumderischen "Laufzedel" (8r)
- Informationen des Landeshauptmanns zu den Einkünften der ehemaligen Abtei Vallate (8r)
- Antwort der Obrigkeit von Malans zur Beschlagnahme (8r)
- Eingegangenes Schreiben des Podestà von Traona zu den Widerständen gegen die Grida generale. (8r)
- 25.11.1789: Schreiben an den kaiserlichen Gesandten, dass er den Bischof von Como zur Bestellung eines Abgesandten für die Konkordatsverhandlungen auffordern solle (8r)
- Eingang eines Schreibens des Amts Morbegno (8r)
- Antworten des kaiserlichen Gesandten und von Fürst W. A. von Kaunitz zu den Beschwerden der veltlinischen Untertanen (8r)
- Der Talkanzler von Valtellina quittiert die erhaltene Einladung (8r)
- Der Podestà von Tirano quittiert das Einladungsschreiben zu den ausserordentlichen Verhandlungen (8v)
- Der Podestà von Teglio rechtfertigt sich wegen der angeblichen Nachstellungen der Veltliner Gesandten (8v)
- Neuerliche Antwort aus Malans betreffend Beschlagnahme (8v)
- Weiteres Schreiben des Amts Morbegno zu den Widerständen gegen die Grida generale (8v)
- Kaiser Joseph II. verkündet den Tod von Erzherzogin Maria (819f.); beiliegend Brief des kaiserlichen Gesandten (8v)