AB IV 01/110.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. Juni 1750 (30.06.1750) AB IV 01/110.03



Objekte / Dokumente

AB IV 01/110.03 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. Juni 1750 (30.06.1750)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. Juni 1750

Datum

30.06.1750

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

17./30.6. - Liste der anwesenden Häupter (124) - Gegenseitige Begrüssungen (124f.) - Kenntnisnahme der eingegangenen Korrespondenz, u. a. Antwort der kaiserlichen Gesandten zu den Fischerstreitigkeiten in Laghetto. (125f.) Hierüber sollen die Gerichtsgemeinden unterrichtet werden - Forts. von 109.03-02: Der amtierende Landrichter soll sich um die Beilegung der Streitigkeiten zwischen den Brüdern Conrad in Schams und den Sulser in Wartau kümmern. (127f.) Dieser bekräftigt seine Bemühungen - Der Landrichter wartet auf eine Antwort des Abts von Pfäfers zur vorgeschlagenen Konferenz zu den Grenzstreitigkeiten. (129f.) Man will sich helfend an die abteiliche Kanzlei wenden - Das vorgängig eingetroffene Schreiben des Terzal Müstair soll vollständig ausgeschrieben werden (131) - Der regierende Commissari soll die Streitakten zu Laghetto übersenden (131f.) [fortgesetzt in 110.05-02] - Rundschreiben an die Amtsleute im Veltlin, worin sie zur Präzisierung des Münzmandats aufgefordert werden (132) - Terminierung des Bundstags und Salärordnung (133)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/110.03

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/4a0b006d7c3749d6b296bd5c85716c32

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

02.07.1750

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen