Form und Inhalt
Or. Pg. 64/32 cm. — Siegel der Abgeordneten der eidgenössischen Orte (1. Bernhard von Cham, Bürgermeister von Zürich. — 2. Nikolaus Kloss, Fähnrich, von Luzern. — 3. Jörg Drösch, alt Landammann von Uri. — 4. Christoph Schorno, Landammann von Schwyz. — 5. Marquard im Feld, alt Statthalter, von Unterwalden, Siegelbild fehlt. — 6. Hieronymus Heinrich, Ratsherr, von Zug. — 7. Paul Schuler, Landammann von Glarus. — 8. Dr. Johann Planta. — 9. Lienhard Camenisch, Landrichter. — 10. Gilli Meissen, alt Landrichter. — 11. Hans Nuttli, Landammann in der Gruob. — 12. Hans Ardüser, Landammann auf Davos. — 13. Florian Hartmann, Ammann in Klosters. — 14. Andreas Enderlin, Stadtvogt von Maienfeld) eingehängt. Druck: Fetz, Schirmvogtei, S. 203. — Reg.: Robbi, Urk. Reg., Nr. 154; JM I, Nr. 891. — Vgl. JM II, Nr. 404, 405; Jenny, Landesakten Bd. V/2, 1/Nr. 1505, wie die Quellenangaben daselbst zur strittigen Bischofswahl. — Zur Sache Nr. 826.