AB IV 01/016.06-02 - Verhandlungen der Standesräte der Drei Bünde vom 1. April bis 8. Mai 1629 (25.04.1629 - 03.05.1629) AB IV 01/016.06-02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/016.06-02 - Verhandlungen der Standesräte der Drei Bünde vom 1. April bis 8. Mai 1629 (25.04.1629 - 03.05.1629)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Standesräte der Drei Bünde vom 1. April bis 8. Mai 1629

Datum

25.04.1629 - 03.05.1629

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

25.4. - Einberufung aller Standesräte zu Beratungen über den Gesandtschaftsbericht (122) - Protest zu den Gerüchten, wonach Jörg Jenatsch und Paul Buol in Davos Truppen anwerben würden (122f.) [fortgesetzt in 016.13] 28.4. - Bericht über venezianische Truppenwerbungen im Unterengadin, während die Passsicherung im Münstertal an Gewalttätigkeiten scheitert. (123) Die Wirte in Poschiavo sollen Reis als venezianischen Proviant erhalten haben - Beratung über die letztgenannten zwei Punkte wird verschoben, während man den Verantwortlichen im Unterengadin "ernstlich" droht (123) 1.5. - Eingegangene Warnung aus Zürich vor möglichem Truppendurchmarsch an der Luziensteig (124) 3./13.5. - Eingang eines Schreibens von Oberst NN von Salis aus Frankreich, der für seine Vermittlungsbemühungen verdankt werden soll (125) - Bericht über geheime österreichische Passbesichtigungen in der Herrschaft Maienfeld, dazu Gerüchte über bald anstehende Transporte. (125f.) Darüber will man geheime Erkundigungen in Gutenberg anstellen (126)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/016.06-02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/4cedac985178415692e2ea387f511d3b

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

05.05.1629

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen