Restwassermengen bei Wasserkraftwerken



Objekte / Dokumente

Restwassermengen bei Wasserkraftwerken

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Restwassermengen bei Wasserkraftwerken

Datum

04.06.2014

Name der Person / Organisation

RTR (Produzent:in) , Adrian Taisch (Mitwirkende:r) , Michael Roth (Mitwirkende:r) , Mario Cavigelli (Mitwirkende:r) , Curdin Fliri (Mitwirkende:r)

Institution

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

Kurzbeschreibung

Schweiz, GR: Ungenügende Umsetzung des Gewässerschutzgesetzes durch den Kanton / Verzögerung der Sanierung der Wasserfassungen von Wasserkraftwerken zur Anpassung der für Fische lebensnotwendigen Restwassermengen in den Flüssen
TVGR: Stellungnahme Regierungsrat Mario Cavigelli

Farbe

colour

Sprachen

Sendeton-rätoromanisch

Serie / Reihe

Telesguard

Enthält

1 Scuol, GR,Schweiz: Vergleich Fluss Clemgia mit fliessendem Wasser, mit Geröll und Wasser-Rinnsal
2 Scuol, GR,Schweiz: Wasserfassung bei Fluss (Wasser wird in Stollen umgeleitet) (diverse)
3 Scuol, GR,Schweiz: Grafik (Google Earth) Nebenfluss Clemgia, Fluss Inn
4 Scuol, GR,Schweiz: Adrian Taisch in Flussbett mit wenig Restwasser nach Kraftwerk-Wasserfassung, Statement (diverse)
5 o.O., GR,Schweiz: Splitscreen verschiedene Wasserfassungen
6 o.O., GR,Schweiz: Michael Roth geht über Staumauer, Statement (diverse)
7 o.O., GR,Schweiz: Grafik Wasserfassungen-Sanierungen (1992-2014)
8 o.O., GR,Schweiz: Zoom von Kraftwerk-Wasserfassung zu anschliessendem Flussbett mit wenig Restwasser
9 Studio Chur, GR,Schweiz: Interview Mario Cavigelli

Anzahl / Dauer

00:08:38

Orte

Westeuropa; Scuol, GR, Schweiz; o.O., GR, Schweiz; Studio Chur, GR, Schweiz

Schlagworte

energie , erneuerbare energie , kraftwerk , tier , tierschutz , umwelt , umweltschutz , wasserkraft

Medientyp

Video / Film

Kategorie

Video / Film

Art

Digitale Videodateien

Externe Links

https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:42b45f61-8e99-45ab-97be-8471dd3f6a9c

Rechteinhaber/-in

Rechte bei RTR

Nutzungsrechte

Copyright

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen