AB IV 01/091a.17 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 19.–22. Januar 1727 (19.01.1727 - 22.01.1727) AB IV 01/091a.17



Objekte / Dokumente

AB IV 01/091a.17 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 19.–22. Januar 1727 (19.01.1727 - 22.01.1727)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 19.–22. Januar 1727

Datum

19.01.1727 - 22.01.1727

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

Traktanden fol. 214r–215v = AB IV 01/091.01, S. 1–9 8./19.1. (214r-214v) - Begrüssung und Angabe der Traktanden - Der Aktuar soll bis morgen ein Dankessschreiben an den Kaiser wegen Festsetzung des Kapitulats aufsetzen - Die angefertigten Schreiben an den König von Frankreich und das Rekreditiv für dessen ehemaligen Botschafter Markgraf d'Avaray werden verabschiedet 9./20.1. (214v-215r) - Das Schreiben an den Kaiser wird verabschiedet. Ein zweites Dankesschreiben soll der Aktuar für den Gubernator von Mailand entwerfen - Weisung an die Obrigkeit der Vier Dörfer zur Formierung eines Untersuchungsprozesses wegen der zwei vermissten Knaben am Mastrilserberg - Eingang eines Schreibens des Commissari samt Beilagen zu den sich in Chiavenna aufhaltenden Bündner Reformierten. Man will auch die Gerichtsgemeinden darüber informieren - Der Landvogt von Vaduz ist nicht befugt, die am Bundstag besprochenen Landesgrenzen bei St. Katrinabrunna sowie unter dem Fläscher Bad zu erneuern. Man will deshalb beim kaiserlichen Gesandten intervenieren [fortgesetzt in 092.06-01] 10./21.2. (215r-215v) - Versieglung der oben genannten Briefe - Besprechung einiger Punkte aus dem bundstäglichen Abschied - Vermögensverwaltung des Collegium Philosophicum in Chur wird geregelt - Schreiben an den Gubernator von Mailand wird gutgeheissen und versandt - Das Memorial von Statthalter NN Hössli wegen der Sust in Chiavenna will man ins Ausschreiben integrieren 11./22.1. (215v) - Terminierung des grossen Kongresses auf den 28.2./11.3.1727 - Saläre

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/091a.17

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/5279c85598cf4420aeb5378954a0b583

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

24.01.1727

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen