Form und Inhalt
Tag 5: 3./14.9.
- Abschussprämien für Bären werden ausgezahlt (424)
- Die Landvogteirechnung schliesst mit einem Guthaben von 326 fl. Dabei sollen die alten Spesentarife in Kraft bleiben (424f.)
- Memorial der Erben von Gallus Castelli S. N. zum Benefizium S. Benigno (426ff.); dazu Entgegnungen der Talschaft Valtellina (441ff.) und Einlage der Brüder Giacomo, Guglielmo und Giovanni Battista Castelli (445ff.); beiliegend Stellungnahme der Pfarrgemeinde Morbegno (452f.). Es werden Deputierte für weitere Abklärungen erwählt (454)
Tag 6: 4./15.9.
- Neues Memorial der Brüder Giacomo und Guglielmo Castelli S. N., worin um Bestätigung des Entscheids der Syndikatoren gebeten wird (455ff.)
- Verordnete sollen sich um neue Geldwechselkurse kümmern (459f.)
- Memorial von Dr. NN Ottini von Dazio zur Hinterlassenschaft Alberti-Foliani. (460ff.) Hierzu wird eine dreiköpfige Untersuchungskommission bestellt [fortgesetzt in 135.04]
- Vicari Chr. Sprecher von Bernegg wird ultimativ zum Abschluss der Delegationsgeschäfte mit Graf G. Giulini aufgefordert (466f.)
- Forts. von 132.01-01: M. Trepp soll die neue Grida zu den Fischereirechten in Laghetto schnell prüfen (468f.) [fortgesetzt in 133.01-03]
- Vertreter des Zehngerichtebunds erhalten Empfehlungsschreiben zuhanden von Fürst W. A. von Kaunitz, das durch den kaiserlichen Gesandten verschickt werden soll (469)
Tag 7: 5./16.9.
- Giovanni Battista Facchinetti bittet um Zulassung als Geistlicher im Veltlin. (470f.) Sein Gesuch soll durch den Podestà von Teglio geprüft werden
- Ammann Francesco Vertemate-Franchi bittet um Empfehlungsschreiben an Graf K. J. von Firmian. (471ff.) Dieses wird ihm ausgestellt (474ff.)
- Drei Beschwerden gegen das Amt Traona. (477f., 479f. u. 480f.) Dem dortigen Podestà wird befohlen, die syndikatorialen Urteile umgehend auszuführen (482ff.)
- Der amtierende Bundspräsident kritisiert die Ausflüchte des Präsidenten der Syndikatoren zur Berichterstattung (484f.)
- Die Streitigkeiten wegen des Bannwalds in Bianzone sollen an der nächsten Versammlung geregelt werden (485f.)
- Oberstleutnant Kaspar Schreiber bittet um Empfehlungsschreiben zur Beförderung im Regiment in Genua (487ff.)
Tag 8: 7./18.9.
- Zum Tätigkeitsbericht der Syndikatoren legt Alt Podestà Leonhard Janett Proteste vor. (490ff.) Diese Vorwürfe sollen die Verordneten, welche die Kammerrechnungen prüfen, klären (493f.)
- Eine Kommission soll sich um die korrekte Verteilung der Ämter in den Untertanengebieten sorgen (494)
- Eingegangenes Schreiben des Prinz-Statthalters der Generalstaaten zu Kapitänleutnant C. Tabacco. (494ff.) Hierfür wird ihm höflich gedankt (499ff.)