AB IV 01/048.07 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 27. August bis 6. September 1688 (27.08.1688 - 06.09.1688) AB IV 01/048.07



Objekte / Dokumente

AB IV 01/048.07 - Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 27. August bis 6. September 1688 (27.08.1688 - 06.09.1688)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen des Gotteshausbunds vom 27. August bis 6. September 1688

Datum

27.08.1688 - 06.09.1688

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

27.8. - Aufschub für Kastellan [Conradin] von Planta betreffend Präsidium der Syndikatoren (69f.) - Ebenso bei den Differenzen bei Bestellung des Bundspräsidenten (70f.) 28.8. - Nachdem die Schiedsverhandlungen über die Besetzung des Amts Piuro durch Puschlav gescheitert sind, werden die früheren Konventionen von 1645 und 1650 dazu erneuert und die Wahl von Rudolf Olgiati sanktioniert (81f.) - Um neuerliche konfessionelle Streitigkeiten zu vermeiden, wird die Rodordnung für die nächsten Jahre bestimmt (82f.) - Vergleich zum verkauften Amt Teglio wird angenommen (83) - Der Ämterstreit um das Präsidium der Syndikatoren soll durch die Behörden in Ramosch beurteilt werden (84) 31.8. - Alt Landeshauptmann NN von Salis erläutert wie er von Kastellan Conradin von Planta das Syndikatur-Amt samt Präsidium tauschweise erworben habe. Dagegen beharrt die Gegenseite auf gemeindliche Zugrechte. Also werden die Streitparteien an das Gericht im Münstertal gewiesen (91f.) - Gleichfalls beansprucht obgenannter Alt Landeshauptmann Ämterrechte von Surava, Brienz/Brinzauls und Vazerol. Dazu wird er an das Gericht von Bergün gewiesen (93) 3.9. - Zum Schuldenstreit im Oberengadin werden Schiedsrichter verordnet, die keine Lösung finden. Also soll das Gericht in Zuoz eine Revision vornehmen (111f.) - Ein Vertreter des Churer Domkapitels berichtet über die gescheiterten Bemühungen in Müstair und fordert, dass die dortige Nachbarschaft vor Gericht geladen werde (112f.) 6.9. - Es werden Schiedsrichter für einen Vergleich zwischen dem Frauenkloster und der Nachbarschaft Müstair bestimmt, was auch an den Bischof von Chur kommuniziert wird (120) - Klage von Landvogt Georg Scarpatetti gegen die Nachbarschaft Savognin wegen einer alten Bürgschaft, wobei die vorgenommenen Pfändungen wieder aufgelöst werden sollen (121f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/048.07

Bemerkungen

S. 186 leer

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/6765f029f7b145efab9479243792b316

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

08.09.1688

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen