AB IV 01/149.12 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.-20. Dezember 1782 (17.12.1782 - 20.12.1782) AB IV 01/149.12



Objekte / Dokumente

AB IV 01/149.12 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.-20. Dezember 1782 (17.12.1782 - 20.12.1782)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 17.-20. Dezember 1782

Datum

17.12.1782 - 20.12.1782

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

6./17.12. - Ein gefangener Dieb (Klaus Held), der Delikte in Chiavenna verübt hat, kann nicht an das dreibündische Kriminaltribunal überführt werden (1083f.) 7./18.12. - Schreiben des Podestà von Morbegno zu den zwei Verbannten aus Freiburg (1084f.) - Obwohl die Vertreter des Zehngerichtebunds mit den Mehren nicht zufrieden sind, danken sie ihren Bundesgenossen und fordern sie zu möglichst schneller Reaktion gegenüber Österreich auf (1086f.) - Forts. von 149.11: Beratungen zur Entschädigung der beiden Ärzte, die das Hebammen-Büchlein ergänzt haben (1087f.) [fortgesetzt in 150.03-01] - Pächter Jakob Alexander droht mit Vertragsannullierung, falls die Fischereiverbote für die Untertanen in Laghetto nicht eingehalten würden. (1089) Zur Einhaltung des Verbots wird an den Commissari in Chiavenna geschrieben (1089f.) 8./19.12. - Die "Landwirthschaftliche Gesellschaft" veröffentlicht die Siegerprojekte des Preisausschreibens. (1091ff.) Alle ausbezahlten Prämien werden genehmigt (1096f.) - Der Rechtsvertreter der Nachbarschaft Samnaun fordert Bestätigung, dass gleiche rechtliche Stellung gegenüber den österreichischen Zollbeschwerden bestehe wie in den andern unterengadinischen Gemeinden. Dies soll attestiert werden (1097f.) - Der Beistand von Don G. Castelli fordert endliche Übersendung der Prozessakten. (1098f.) Hierzu wird der Landeshauptmann nochmals aufgefordert 9./20.12. - Ausgehende Korrespondenz wird verabschiedet, u. a. an den Landeshauptmann in obiger Sache (1100f.) - Kleinere Strassenverbesserungen bei Maienfeld werden aus der Landeskasse vergütet (1102) - Empfehlungsschreiben an den kaiserlichen Gesandten in nicht genannter Angelegenheit (1102f.) - Diskussionen zum Inhalt des Ausschreibens zu den Strassenerneuerungen (1103f.) - Beratungen über die konfessionellen Mischehen werden verschoben (1104) - Terminierung der nächsten Versammlung und Salärordnung (1104) Beilage: - Abschrift des Ausschreibens mit Beilagen und Übersetzungen (1105–1209), inklusive Rechnungen der Landeskasse (1143ff.) und des Aktuars/Bundsschreibers (1149ff.); Rekapitulationspunkte (1208f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/149.12

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/689b08b111424e3c8b18b0e21af6bf9e

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

22.12.1782

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen