Objekte / Dokumente

D VI A I Nr. 259 - Johannes Pinetti von Promontogno, Thomas de Janutiis von Bondo und Magister Zuan Pol von Soglio als erwählte Schiedsleute (arbitratores) entscheiden eine Differenz zwischen Sylvester und Rudolph, Söhnen des Ser Rodulphi Salicis dicti donnae Elzae de Solio, einerseits, und deren Schwager Johannes, Sohn des pii viri Guberti Duttae, und dessen Ehefrau Luna geb. von Salis (Schwester der Gebrüder Sylvester und Rudolf) anderseits, et hoc causa regressorum domus intra muros et extra muros (zu Soglio) juxta tenorem eorum divisionis. Zeugen: D. Joh. Oliverius a Salicibus, Podestà des Bergells, D. Rudolf Zambra a Praepositis , Ministral zu Vicosoprano, D. Benedictus und Dom. Andreas (de Augustin) von Salis. Die Sentenz wird unterm 12. November desselben Jahres von denselben Schiedsrichtern unter Beiziehung von D. Baptista a Salicibus und Ser Gaudenz, Sohn des Ser Zuan de Raphel de Kurtabatis, bestätigt. Notar: Johannes Ruinelli. (31.05.1563)

Teilen

Hilfe Suche