Objekte / Dokumente

D VI So [20/26] A.IV.b - Nachlassakten der Familie Essingh-Englerth, Köln, mit Akten betr. Eschweiler Bergwerk und Güter: 1. Cession für Fräulein Cathrina Wültgens in Eschweiler, 18. März 1844. - 2. Teilung von Küchensachen, Porzellan und Glas auf dem Gut Rhöndorf. Ausfertigung für G. Frank in Bonn, 17. Oktober 1847. - 3. Teilung von Essinghschen Gemälden. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, 23. Sept. 1847. - 4. Teilung der Pretiosen. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, 21. Sept. 1847. - 5. Teilung von Leinwand, Tischzeug und Garn auf dem Gute Rhöndorf. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, 17. Oktober 1847. - 6. Teilung der Leinwand. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, 23. Sept. 1847. - 7. Aktien-Teilung vom 11. November 1847. Ausfertigung für G. Frank, Bonn. - 8. Aktien-Teilung für die Geschwister Essingh. Teilungs-Recess vom 28. Sept. 1848. - 9. Schriften betr. den Nachlass Essingh, 1848-1849. - 10. Ueberweisung des Lagerhauses „Zum steinenen Mann“ an Hermann Jos. Essingh, 21. Sept. 1849. - 11. Cession der Geschwister Essingh zu Gunsten des Freiherrn v. Scholl, 21. Sept. 1849. - 12. Cession für Frl. Theodora Essingh, 4. März 1850. - 13. Heiratsvertrag zwischen Daniel v. Salis-Soglio und Theodora Essingh, 2. Februar 1853 (Auszug aus dem königlichen Repertorium). - 14. Teilung von Mobilien, Bettzeug und Kupferstichen ohne Rahmen. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, o.D. - 15. Teilung von Kupferstichen. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, 23. Sept. 1847. - 16. Teilung der Eschweiler Ländereien der Erben Essingh, 25. Juli 1849. - 17. Teilung des Silberwerks. Ausfertigung für G. Frank, Bonn, o.D. - 18. Teilung von Cristall, Glas und Porzellan. Ausfertigung für G. Frank in Bonn, o.D. - 19. Teilungsurkunde betr. die Hinterlassenschaft von Johann Theodor Essingh und Catharina Walburgis Wilhelmina Essingh, geb. Englerth. Köln, 18. Sept. 1847. Beglaubigte Abschrift. (1844 - 1853)

Teilen

Hilfe Suche